Cal Tjader präsentiert mit "West Side Story" eine faszinierende Fusion aus lateinamerikanischer Rhythmusmagie und jazziger Eleganz. Der berühmte Vibraphonist und Bandleader, bekannt für seine Pionierarbeit im Latin Jazz, nimmt sich hier eines der bekanntesten Musicals der Geschichte an und verpasst ihm einen einzigartigen, exotischen Twist. Die 1968 erschienene Aufnahme ist eine Hommage an Leonard Bernsteins Meisterwerk, interpretiert mit Tjaders unverwechselbarem Stil, der von brasilianischem Bossa Nova bis hin zu cool jazzigen Klängen reicht.
Mit nur 33 Minuten Spielzeit, aber einer beeindruckenden Bandbreite an Stilen, bietet das Album eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung. Von den mitreißenden Rhythmen von "America" bis zu den sanften, melancholischen Klängen von "Somewhere" – Tjader und sein Ensemble zeigen ihre Virtuosität und Kreativität. Besonders hervorzuheben sind die lateinamerikanischen Einflüsse, die dem Material eine ganz eigene Note verleihen und es von anderen Interpretationen abheben.
"West Side Story" ist nicht nur ein Album für Jazzliebhaber, sondern auch für alle, die sich auf eine musikalische Reise durch die vielfältigen Klänge Lateinamerikas und die unerschöpflichen Möglichkeiten des Jazz begeben möchten. Cal Tjaders Interpretation ist eine zeitlose Hommage an ein klassisches Werk, die gleichzeitig seine eigene, unverwechselbare Handschrift trägt.