Dieses Album, veröffentlicht am 1. April 1983 unter dem Label ECM Records, ist ein faszinierendes Werk des österreichischen Multiinstrumentalisten Werner Pirchner, in Zusammenarbeit mit den renommierten Musikern Harry Pepl und Jack DeJohnette. Mit einer Gesamtspielzeit von 41 Minuten bietet das Album eine einzigartige Mischung aus experimenteller und jazziger Musik, die die Hörer in eine Welt der Kreativität und Improvisation entführt.
Die vier Tracks, "African Godchild," "Air, Love And Vitamines," "Goob-Bye, Baby Post," und "Better Times In Sight," zeigen die Vielseitigkeit und das musikalische Können der Künstler. Jeder Titel hat eine eigene Atmosphäre und erzählt eine eigene Geschichte, wobei die längste Komposition, "African Godchild," mit einer Dauer von fast 15 Minuten besonders hervorsticht.
Werner Pirchner, bekannt für seine innovativen Ansätze und sein breites Spektrum an Instrumenten, bringt zusammen mit dem virtuosen Schlagzeuger Jack DeJohnette und dem talentierten Harry Pepl eine dynamische und fesselnde Klangwelt auf die Bühne. Die Musik ist eine perfekte Symbiose aus traditionellen und modernen Elementen, die sowohl Jazzliebhaber als auch Fans experimenteller Musik begeistern wird.
Dieses Album ist ein seltenes Juwel, das 1983 als LP veröffentlicht wurde und heute als Sammlerstück gilt. Es ist ein Muss für jeden, der die Tiefe und Vielfalt der musikalischen Expression schätzt. Die Kombination aus Pirchners einzigartigem Stil, DeJohnettes rhythmischer Brillanz und Pepl's musikalischer Sensibilität macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.