"Werke für Klarinette und Orchester" ist ein faszinierendes Album der renommierten Klarinettistin Sabine Meyer, das 1985 unter dem Label Warner Classics International veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten bietet dieses Album eine reiche Sammlung von klassischen Werken, die speziell für Klarinette und Orchester komponiert wurden.
Das Album beginnt mit Carl Maria von Webers Klarinettenquintett in B-Dur, Op. 34, J. 182, das in einer Version mit Streichorchester präsentiert wird. Die vier Sätze des Quintetts zeigen Webers virtuose und ausdrucksstarke Kompositionstechnik. Anschließend folgt ein Adagio aus dem Klarinettenquintett Nr. 3 von Heinrich Joseph Baermann, das ursprünglich Richard Wagner zugeschrieben wurde.
Felix Mendelssohn Bartholdys Konzertstücke Nr. 1 und Nr. 2, Op. 113 und Op. 114, sind weitere Höhepunkte des Albums. Diese Stücke zeigen Mendelssohns meisterhafte Fähigkeit, die Klarinette in einem orchestralen Kontext zu präsentieren.
Das Album schließt mit einem Konzert für zwei Klarinetten und Orchester von Franz Krommer und Variationen für Klarinette und kleines Orchester von Gioachino Rossini. Diese Stücke bieten eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Abrundung des Albums.
Sabine Meyer, bekannt für ihre technische Brillanz und ihren ausdrucksstarken Spielstil, interpretiert diese Werke mit einer seltenen Tiefe und Präzision. Das Württembergische Kammerorchester Heilbronn begleitet sie mit einer ebenso beeindruckenden Leistung. Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und ein beeindruckendes Zeugnis von Sabine Meyers künstlerischem Können.
Sabine Meyer zählt zu den weltweit renommiertesten Klarinettistinnen und hat das Instrument in den Mittelpunkt der klassischen Musik gerückt. Mit einer beeindruckenden Karriere als Solistin und Kammermusikerin hat sie bei über 150 Orchestern im In- und Ausland Erfolge gefeiert und mit ihrem virtuosen Spiel Maßstäbe gesetzt. Geboren am 30. März 1959, lebt Sabine Meyer in Lübeck, wo sie gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Klarinettisten Reiner Wehle, residiert. Ihre Auftritte sind stets ein Highlight, und ihre zahlreichen Einspielungen bei renommierten Labels wie EMI Classics, Deutsche Grammophon und Sony bezeugen ihre künstlerische Tiefe und Vielfalt. Nach über fünf Jahrzehnten auf der Bühne nimmt Sabine Meyer im Jahr 2025 Abschied von der Konzertbühne, doch ihre musikalische Reise bleibt unvergesslich.
11,581 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.