Dieses Album präsentiert eine wundervolle Sammlung der Klarinettenwerke von Carl Maria von Weber, einem der bedeutendsten Komponisten der frühen Romantik. Die Aufnahme enthält die beiden Klarinettenkonzerte Nr. 1 und Nr. 2, das Klarinettenkonzertino in Es-Dur sowie das Klarinettenquintett in B-Dur, alle in exquisiten Interpretationen.
Carl Maria von Weber, geboren 1786 in Eutin, war ein deutscher Komponist, Dirigent und Pianist, der einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der deutschen Oper und der romantischen Musik hatte. Seine Klarinettenwerke sind besonders beliebt bei Musikern und Zuhörern gleichermaßen, da sie eine einzigartige Kombination aus technischer Brillanz und emotionaler Tiefe bieten.
Das Album beginnt mit dem Klarinettenkonzert Nr. 1 in f-Moll, Op. 73, J. 114, gefolgt vom Klarinettenkonzert Nr. 2 in Es-Dur, Op. 74, J. 118. Beide Konzerte zeigen Webers meisterhafte Fähigkeit, die Klarinette in allen ihren Facetten zu nutzen, von sanften, lyrischen Passagen bis hin zu virtuosen, technischen Herausforderungen. Das Klarinettenkonzertino in Es-Dur, Op. 26, J. 109, ist ein weiteres Juwel in dieser Sammlung, das durch seine charmante Melodik und lebhafte Rhythmen besticht.
Das Klarinettenquintett in B-Dur, J182, Op.34, abgeschlossen durch eine Version für Streichorchester, rundet dieses Album ab. Dieses Werk ist ein Meisterstück der Kammermusik und zeigt Webers Fähigkeit, die Klarinette in einem Ensemblekontext zu integrieren und dabei eine harmonische Balance zu schaffen.
Die Aufnahme wurde 2003 von Warner Classics veröffentlicht und bietet eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 18 Minuten. Die Genres dieses Albums umfassen Oper und klassische Musik, was die Vielseitigkeit von Webers Kompositionen unterstreicht. Dieses Album ist ein Muss für jeden Fan klassischer Musik und bietet einen tiefen Einblick in das musikalische Erbe von Carl Maria von Weber.