Robert Stadlober präsentiert mit "Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut" ein faszinierendes und vielschichtiges Werk, das am 30. August 2024 über Staatsakt Rec. GmbH veröffentlicht wird. In nur 39 Minuten entfaltet der Künstler eine beeindruckende Bandbreite an Emotionen und Themen, die von melancholischen Klängen bis hin zu kraftvollen Aussagen reichen.
Die elf Tracks des Albums, darunter Stücke wie "Bellevue", "Der Pfau" und "Zuckerbrot & Peitsche", zeigen Stadlobers Fähigkeit, tiefgründige Texte mit eingängigen Melodien zu verbinden. Seine einzigartige Stimme und die atmosphärische Instrumentierung schaffen eine einzigartige Klangwelt, die den Hörer in ihren Bann zieht. Themen wie Gesellschaftskritik, Liebe und Selbstreflexion werden auf eine Weise behandelt, die sowohl berührt als auch zum Nachdenken anregt.
Stadlober, bekannt für seine vielseitigen künstlerischen Projekte, beweist mit diesem Album erneut seine künstlerische Tiefe und Experimentierfreude. "Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut" ist nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein Spiegel der Zeit, der die Zuhörer zum Innehalten und Reflektieren einlädt. Ein Album, das man sich nicht entgehen lassen sollte.