"Wenn die schwarzen Lieder wieder blüh'n" ist ein einzigartiges Album des österreichischen Chansonniers, Kabarettisten und Komponisten Georg Kreisler, das 1987 in Zusammenarbeit mit der Sängerin Barbara Peters veröffentlicht wurde. Mit einer Länge von 39 Minuten bietet das Album eine Sammlung von 12 Liedern, die die typische kreislersche Mischung aus Witz, Ironie und tiefgründigen Texten präsentieren.
Das Album, das unter dem Label Elite Special erschien, ist ein Meisterwerk des Singer-Songwriter-Genres mit Einflüssen aus Chanson und Comedy. Kreisler, bekannt für seinen scharfen Verstand und seinen unnachahmlichen Stil, behandelt in diesen Liedern eine Vielzahl von Themen, von gesellschaftskritischen bis hin zu humorvollen und melancholischen Momenten. Die Zusammenarbeit mit Barbara Peters verleiht den Liedern eine besondere Note, da ihre Stimme perfekt zu Kreislers einzigartigem Stil passt.
Die Tracks wie "Kreisler, sei positiv", "Blumengießen" und "Mozart in Hollywood" zeigen die Bandbreite von Kreislers kreativem Genie. Jedes Lied ist eine kleine Geschichte, die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig unterhält. Mit "Wenn die schwarzen Lieder wieder blüh'n" bietet Georg Kreisler nicht nur Musik, sondern auch eine Reise durch seine einzigartige Welt der Worte und Melodien.