"Welcome" ist das dritte Album von Santana, das im November 1973 veröffentlicht wurde und die Weiterentwicklung der Band in Richtung Jazz-Fusion und Latin-Brazilian Grooves dokumentiert. Aufgenommen zwischen April und Juni 1973 unter der Regie von Glen Kolotkin, zeigt dieses Album die künstlerische Reife und experimentelle Seite von Santana, die sie in den frühen 1970er Jahren auszeichnete.
Produziert von Carlos Santana, Maitreya Michael Shrieve und Tom Coster, bietet "Welcome" eine faszinierende Mischung aus melodischen und rhythmischen Elementen, die die Band zu dieser Zeit prägten. Mit einer Laufzeit von 50 Minuten und zehn Tracks, darunter "Going Home", "Love, Devotion & Surrender" und "Mother Africa", präsentiert das Album eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen. Die Songs spiegeln die musikalische Vielfalt und das kreative Potenzial von Santana wider, das sie zu einer der einflussreichsten Bands ihrer Zeit machte.
Die Tracks auf "Welcome" sind eine Hommage an die musikalischen Einflüsse, die Santana inspiriert haben, und zeigen die Fähigkeit der Band, verschiedene Genres nahtlos zu verbinden. Die Produktion und die sorgfältige Auswahl der Instrumente und Arrangements machen dieses Album zu einem zeitlosen Klassiker, der sowohl Fans als auch Neuentdecker gleichermaßen begeistern wird. "Welcome" ist ein Meilenstein in der Karriere von Santana und ein Zeugnis ihrer unermüdlichen Suche nach musikalischer Innovation und Ausdruckskraft.