Silvius Leopold Weiss, einer der bedeutendsten und produktivsten Komponisten für Laute der Geschichte, präsentiert in diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke. Die Veröffentlichung, die am 25. August 2009 unter dem Label BIS erschien, umfasst eine Spielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten und bietet eine tiefgründige Einblicke in die Welt der Barockmusik.
Das Album enthält zwei vollständige Lauten-Sonaten, Nr. 39 und Nr. 50, sowie das berührende "Tombeau sur la mort de M. Comte de Logy". Diese Kompositionen zeigen Weiss' Meisterschaft in der Darstellung verschiedener Tanzformen und affektiver Stimmungen, von der majestätischen "Overture" bis zur lebhaften "Presto".
Weiss, ein Zeitgenosse und Freund Johann Sebastian Bachs, wurde von seinen Zeitgenossen als einer der größten Lautenisten seiner Epoche angesehen. Seine Musik, geprägt von technischer Brillanz und emotionaler Tiefe, bietet sowohl für Kenner als auch für Neulinge in der Welt der Barockmusik einen faszinierenden Einstieg.
Jakob Lindberg, ein renommierter Lautenist, interpretiert diese Werke mit einer Mischung aus Präzision und Leidenschaft, die die Essenz von Weiss' Kompositionen einfängt. Lindbergs Spielweise bringt die Komplexität und Schönheit von Weiss' Musik auf eine Weise zum Ausdruck, die sowohl technisch beeindruckend als auch emotional ansprechend ist.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an das Erbe von Silvius Leopold Weiss, sondern auch ein Zeugnis für die zeitlose Schönheit der Barockmusik. Es lädt den Hörer ein, die feinen Nuancen und die reiche Harmonik dieser Kompositionen zu entdecken und zu schätzen.