"Weird Science" ist das faszinierende Debütalbum von Adam Saunders, das am 12. August 2022 über das Label Sonoton Music veröffentlicht wurde. In nur 33 Minuten präsentiert Saunders eine beeindruckende Sammlung von 15 Tracks, die die Grenzen der elektronischen Musik erkunden. Aufgenommen und gemischt wurde das Album in den renommierten Audia Studios in Nottingham, UK, unter der Leitung des erfahrenen Tontechnikers Mark Cousins. Saunders selbst ist für die Klavier- und Keyboard-Parts verantwortlich, während Cousins die Keyboard-Parts übernimmt.
Das Album beginnt mit "Freak Factory" und endet mit "Random Molecules", wobei jede Spur eine einzigartige Klanglandschaft bietet. "Weird Science" ist durchsetzt mit generativen, analogen Synths, hauchdünnen Streichern und innovativem Sounddesign. Die Tracks wie "Unconventional Methods", "Test Tubes" und "Eccentric Experiments" laden dazu ein, in eine Welt der Entdeckung und Erforschung einzutauchen. Mit einem Tempo von 96 bpm in C-Moll bietet "Freak Factory" einen kraftvollen Einstieg in das Album.
Adam Saunders zeigt mit "Weird Science" seine Fähigkeit, komplexe Klangstrukturen zu schaffen, die sowohl faszinierend als auch zugänglich sind. Dieses Album ist ein Beweis für seine kreative Vision und sein technisches Können, und es wird sicherlich die Aufmerksamkeit aller Liebhaber von innovativer elektronischer Musik auf sich ziehen.