Dieses Album präsentiert eine faszinierende Sammlung von Werken des polnisch-sowjetischen Komponisten Mieczysław Weinberg, interpretiert vom renommierten Silesian Quartet. Mit einer Laufzeit von über einer Stunde bietet es eine tiefgehende Einblicke in Weinbergs späte Schaffensphase, die von den Herausforderungen und persönlichen Verlusten der späten 1970er Jahre geprägt war. Die Aufnahme umfasst die Streichquartette Nr. 14 und 15 sowie das Vokalwerk "3 Palms", Op. 120, das von der Sopranistin Joanna Freszel begleitet wird.
Das Streichquartett Nr. 14, Op. 122, besteht aus fünf durchgehenden Sätzen, die ohne Pause gespielt werden und nur durch Metronomangaben gekennzeichnet sind. Dieses Werk, das wahrscheinlich nie zu Weinbergs Lebzeiten aufgeführt wurde, wurde erstmals 2007 vom Quatuor Danel in Manchester präsentiert und zeigt die einzigartige musikalische Sprache des Komponisten. Das Streichquartett Nr. 15, Op. 124, hingegen, ist ein umfangreiches Werk in neun Sätzen, das die Vielfalt und Tiefe von Weinbergs Kompositionstechnik unterstreicht.
Die Aufnahme, die am 13. März 2020 veröffentlicht wurde, bietet eine hochwertige Klangqualität in 16-Bit/44.1 kHz Stereo und wird von einem digitalen Booklet begleitet. Die Mitglieder des Silesian Quartet, Szymon Krzeszowiec, Arkadiusz Kubica, Łukasz Syrnicki und Piotr Janosik, bringen ihre beeindruckende technische Fähigkeiten und musikalische Sensibilität ein, um die Nuancen von Weinbergs Musik zur Geltung zu bringen. Dieses Album ist ein wertvoller Beitrag zur Entdeckung und Wertschätzung des Œuvres von Mieczysław Weinberg, einem der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts.
Mieczysław Weinberg, geboren 1919 in Warschau, ist ein Komponist, der trotz seiner bedeutenden Werke oft im Schatten seiner Zeitgenossen wie Schostakowitsch und Prokofjew steht. Seine Musik, die eine beeindruckende Bandbreite an Genres und Stilen umfasst, spiegelt seine einzigartige Biografie wider: Als Sohn eines jüdischen Theatermusikers in Polen aufgewachsen, floh er vor dem Holocaust in die Sowjetunion, wo er seine musikalische Karriere fortsetzte. Weinbergs Œuvre umfasst über 150 Werke, darunter 22 Sinfonien, 17 Streichquartette und die Oper „Die Passagierin“, die erst posthum ihre verdiente Anerkennung fand. Seine Kompositionen sind bekannt für ihre Virtuosität und ironische Tiefe, wie etwa sein Trompetenkonzert. Weinbergs Musik ist eine faszinierende Reise durch die Geschichte des 20. Jahrhunderts, geprägt von persönlichen Erfahrungen und kulturellen Einflüssen.
7,271 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.