Dieses Album präsentiert eine faszinierende Sammlung von Werken des renommierten Komponisten Kurt Weill, die 1997 von Decca (UMO) veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und vier Minuten bietet es eine reiche Palette an musikalischen Erlebnissen, die sowohl Opernliebhaber als auch Klassikfans begeistern werden.
Die CD beginnt mit "Der neue Orpheus, Op. 15," einer Kantate für Sopran, Solovioline und Orchester, die Weills einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, tiefgründige Emotionen durch Musik auszudrücken, unterstreicht. Anschließend folgt das "Violin Concerto, Op. 12," ein dreisätziges Werk, das die technische Brillanz und die expressive Tiefe von Weills Kompositionen zeigt.
Das Album ist nicht nur auf instrumentale Werke beschränkt, sondern bietet auch eine Auswahl von vier Arien aus den Opern "Der Silbersee" und "Street Scene." Diese Arien, gesungen von der herausragenden Sopranistin Carole Farley, zeigen Weills Talent für die Schaffung unvergesslicher melodischer Linien und seiner Fähigkeit, Geschichten durch Musik zu erzählen.
Die Aufnahmen wurden von der Rheinischen Philharmonie unter der Leitung von José Serebrier gemacht, wobei Michael Guttman als Soloviolinist brilliert. Die Kombination aus erstklassigen Interpreten und Weills meisterhaften Kompositionen macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Klassiksammlung.