Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Dieses Album präsentiert eine Sammlung von Werken des österreichischen Komponisten Anton Webern, einem der führenden Vertreter der Zweiten Wiener Schule und der atonalen Musik. Webern, bekannt für seine präzisen und kompakten Kompositionen, bietet hier eine Reihe von Stücken, die seine innovative Herangehensweise an die Musik des 20. Jahrhunderts unterstreichen.
Die Aufnahme, die 1961 veröffentlicht wurde, enthält einige von Weberns bedeutendsten Werken, darunter die "Passacaglia, Op. 1", die "Fünf Sätze, Op. 5" und die "Sechs Stücke, Op. 6", sowie seine einzige Sinfonie, "Sinfonie, Op. 21". Diese Werke sind Meisterwerke der Kammermusik und des avantgardistischen Stils, die Webern so berühmt gemacht haben.
Das Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig unter der Leitung von Herbert Kegel interpretiert diese Stücke mit großer Präzision und Sensibilität, was die feinen Nuancen und die komplexe Struktur von Weberns Kompositionen hervorhebt. Die Aufnahme bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Tiefe und Vielfalt von Weberns musikalischem Genie zu erkunden.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 49 Minuten ist dieses Album eine wertvolle Sammlung für Liebhaber der klassischen Musik, insbesondere für diejenigen, die sich für die avantgardistischen und experimentellen Strömungen des 20. Jahrhunderts interessieren. Die Werke auf diesem Album sind ein Zeugnis von Weberns unermüdlichem Streben nach musikalischer Innovation und seiner Fähigkeit, neue Klangwelten zu erschließen.
1979 Eterna/Edel Music & Entertainment GmbH1979 Eterna/Edel Music & Entertainment GmbH
Tracks
Passacaglia, Op. 1Anton Webern, Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig, Herbert Kegel
Fünf Sätze, Op. 5: No. 1, Heftig bewegt, Tempo I - Fassung für StreichorchesterAnton Webern, Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig, Herbert Kegel
Fünf Sätze, Op. 5: No, 2. Sehr langsam - Fassung für StreichorchesterAnton Webern, Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig, Herbert Kegel
Fünf Sätze, Op. 5: No. 3, Sehr lebhaft - Fassung für StreichorchesterAnton Webern, Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig, Herbert Kegel
Fünf Sätze, Op. 5: No. 4, Sehr langsam - Fassung für StreichorchesterAnton Webern, Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig, Herbert Kegel
Fünf Sätze, Op. 5: No. 5, In zarter Bewegung - Fassung für StreichorchesterAnton Webern, Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig, Herbert Kegel
Sechs Stücke, Op. 6: No. 1, LangsamAnton Webern, Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig, Herbert Kegel
Sechs Stücke, Op. 6: No. 2, BewegtAnton Webern, Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig, Herbert Kegel
Sechs Stücke, Op. 6: No. 3, MäßigAnton Webern, Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig, Herbert Kegel
Sechs Stücke, Op. 6: No. 4, Sehr MäßigAnton Webern, Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig, Herbert Kegel
Sechs Stücke, Op. 6: No. 5. Sehr langsamAnton Webern, Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig, Herbert Kegel
Sechs Stücke, Op. 6: No. 6, LangsamAnton Webern, Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig, Herbert Kegel
Fünf Stücke, Op. 10: No. 1, Sehr ruhig und zartAnton Webern, Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig, Herbert Kegel
Fünf Stücke, Op. 10: No. 2, Lebhaft und zart bewegtAnton Webern, Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig, Herbert Kegel
Fünf Stücke, Op. 10: No. 3, Sehr langsam und äußerst ruhigAnton Webern, Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig, Herbert Kegel
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Suche nach Webern: Passacaglia / Fünf Sätze für Streichorchester / Sechs Orchesterstücke / Sinfonie auf Amazon