Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Anton Webern, einer der bedeutendsten Vertreter der Zweiten Wiener Schule, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner orchestralen Werke. Die Aufnahme, die 1999 von Warner Classics International veröffentlicht wurde, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Entwicklung von Webers kompositorischem Stil zu erkunden.
Das Album beginnt mit "Im Sommerwind", einem idyllischen Stück für großes Orchester, das von der Natur inspiriert ist. Es folgt die "Passacaglia Op.1", ein frühes Werk, das noch stark von der Spätromantik geprägt ist. Die "6 Orchestral Pieces Op.6" und die "5 Orchestral Pieces Op.10" zeigen bereits Webers experimentellen Ansatz, der später in seinen atonalen und seriellen Kompositionen gipfelte. Die "Symphony Op.21" und das "Concerto Op.24" sind Beispiele für seine reife Phase, in der er eine strikte serielle Technik entwickelte.
Ein besonderes Highlight des Albums ist die "Variations Op.30", ein spätes Werk, das Webers Meisterschaft in der Behandlung von Themen und Motiven zeigt. Die Aufnahme mit der Staatskapelle Dresden unter der Leitung von Giuseppe Sinopoli ist von herausragender Qualität und bietet eine klare und präzise Interpretation dieser komplexen Musik.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 64 Minuten ist dieses Album eine kompakte, aber umfassende Einführung in das orchestrale Schaffen von Anton Webern. Es ist ein Muss für jeden Musikliebhaber, der sich für die Entwicklung der modernen Musik interessiert.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.