Emma Johnson präsentiert auf diesem Album eine beeindruckende Sammlung klassischer Werke, die speziell für Klarinette komponiert oder arrangiert wurden. Die britische Klarinettistin, bekannt für ihre ausdrucksstarke Spielweise und technische Brillanz, führt die Zuhörer durch ein abwechslungsreiches Programm, das von romantischen Melodien bis hin zu virtuosen Passagen reicht.
Das Album beginnt mit Carl Maria von Webers Klarinettenkonzert Nr. 1 in f-Moll, Op. 73, einem der bekanntesten Werke für Klarinette und Orchester. Emma Johnson interpretiert dieses Stück mit einer Mischung aus Leidenschaft und Präzision, begleitet vom English Chamber Orchestra unter der Leitung von Yan Pascal Tortelier. Die drei Sätze des Konzerts – Allegro, Adagio ma non troppo und Rondo (Allegretto) – zeigen die ganze Bandbreite von Webers kompositorischem Genie und Johnsons künstlerischem Können.
Weitere Highlights des Albums sind Giuseppe Tartinis Concertino für Klarinette und Streicher sowie Claude Debussys Première rhapsodie. Diese Stücke ergänzen das Programm perfekt und bieten eine faszinierende Palette an Stilen und Emotionen. Tartinis Concertino, mit seinen vier Sätzen – Grave, Allegro molto, Adagio und Allegro risoluto – ist ein Meisterwerk der Klarinettenliteratur, das Johnson mit großer Eleganz und Ausdruckskraft interpretiert.
Debussys Première rhapsodie, L. 116, rundet das Album ab und zeigt Johnsons Fähigkeit, auch komplexe und anspruchsvolle Stücke mit scheinbarer Leichtigkeit zu meistern. Die Aufnahme wurde 1987 veröffentlicht und ist ein zeitloses Dokument von Johnsons künstlerischem Talent und ihrer Liebe zur klassischen Musik.
Dieses Album ist ein Muss für alle Klarinettenliebhaber und Klassikfans, die die Schönheit und Vielfalt dieses Instruments in seiner ganzen Pracht erleben möchten. Emma Johnsons Interpretation dieser Werke ist nicht nur technisch brillant, sondern auch tiefgründig und ausdrucksstark, was sie zu einer der herausragenden Klarinettistinnen ihrer Generation macht.