"We Will Always Be Together" ist ein faszinierendes Jazzalbum, das 2004 von dem schwedischen Klarinettisten Putte Wickman veröffentlicht wurde. Zusammen mit dem Jan Lundgren Trio präsentiert Wickman eine Sammlung von acht mitreißenden Stücken, die eine Hommage an den legendären Frankie Avalon darstellen. Mit einer Spielzeit von 52 Minuten bietet das Album eine reichhaltige und vielfältige Klanglandschaft, die von Wickmans virtuoser Klarinette und der harmonischen Begleitung des Trios geprägt ist.
Putte Wickman, dessen Karriere in den 1940er Jahren begann, bringt seine jahrzehntelange Erfahrung und sein unverkennbares Talent in dieses Album ein. Unterstützt wird er von Roger Olsson an den Keyboards und Vocals, Andreas Kebbon am Bass, Kjell Karin am Schlagzeug, Marlon Tepedino an der Percussion und Karin Larsson mit zusätzlichen Vocals. Diese Besetzung schafft eine warme und einladende Atmosphäre, die den Hörer von Anfang bis Ende fesselt.
Die Tracks reichen von sanften Balladen wie "Spring Can Really Hang You Up the Most" bis hin zu mitreißenden Nummern wie "Sail Away". Jedes Stück ist sorgfältig arrangiert und zeigt die tiefe Verbundenheit der Musiker miteinander. "We Will Always Be Together" ist nicht nur ein Album, das die Liebe zur Musik und die Hingabe der Künstler zeigt, sondern auch ein Zeugnis für die zeitlose Schönheit des Jazz.