"We Love Life" ist das siebte Studioalbum der britischen Rockband Pulp, das am 22. Oktober 2001 via Island Records veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 53 Minuten präsentiert sich das Album als ein ausgewogenes Werk, das die musikalischen Facetten von Pulp in den Genres Britpop und Madchester einfängt. Die Platte, die ursprünglich am 1. Januar 2001 erscheinen sollte, bietet eine Mischung aus melancholischen und lebensbejahenden Songs, die die Unwägbarkeiten der Liebe und gescheiterte Beziehungen thematisieren.
Die Tracklist beginnt mit "Weeds" und "Weeds II (The Origin Of The Species)", zwei Songs, die die Band in ihrer charakteristischen Art und Weise präsentieren. "The Night That Minnie Timperley Died" und "The Trees" sind Beispiele für die tiefgründigen und oft humorvollen Texte, für die Pulp bekannt sind. "Wickerman" sticht mit einer Länge von über acht Minuten als Highlight des Albums hervor und zeigt die Band in ihrer ganzen musikalischen Bandbreite. Weitere bemerkenswerte Tracks sind "I Love Life", "Birds In Your Garden" und "Bob Lind (The Only Way Is Down)", die die Vielfalt und Tiefe des Albums unterstreichen.
"Bad Cover Version" und "Roadkill" runden das Album ab und bieten eine Mischung aus melancholischen und lebensbejahenden Momenten. "Sunrise - Original Mix" bildet den Abschluss und lässt das Album in einem positiven Licht enden. "We Love Life" ist ein Album, das die Essenz von Pulp einfängt und sowohl langjährige Fans als auch neue Hörer begeistern wird.