Hélène Grimaud präsentiert mit "Water" ein faszinierendes Album, das die Essenz des Wassers in der klassischen Musik einfangen will. Veröffentlicht am 29. Januar 2016 bei Deutsche Grammophon, bietet dieses Werk eine einzigartige Sammlung von 15 Stücken, die sich alle um das Thema Wasser drehen. Mit einer Gesamtspielzeit von 57 Minuten, ist das Album eine Hommage an die Schönheit und Vielseitigkeit dieses Elements, wie es durch die Werke großer Komponisten wie Ravel, Liszt und Debussy interpretiert wird.
Das Album beginnt mit "6 Encores: No. 3, Wasserklavier" von Luciano Berio und Hélène Grimaud und führt durch eine Reihe von Übergängen, die das Fließen und die Dynamik des Wassers symbolisieren. Höhepunkte sind "Rain Tree Sketch II" und "Jeux d'eau, M. 30" von Maurice Ravel, die die Zuhörer in die Welt der impressionistischen Klaviermusik entführen. "Années de pèlerinage / 3ème année, S. 163: No. 4, Les jeux d'eau à la Villa d'Este" von Franz Liszt und "Préludes / Book 1, L. 117: No. 10, La cathédrale engloutie" von Claude Debussy runden das Album ab und zeigen die Tiefe und Vielfalt von Grimauds Interpretationen.
"Water" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die Klassik, die die Zuhörer in die Welt der Wasserklänge eintauchen lässt. Hélène Grimaud, bekannt für ihre tiefgründigen und ausdrucksstarken Interpretationen, zeigt hier erneut ihre Meisterschaft am Klavier. Dieses Album ist ein wahres Meisterwerk für alle Liebhaber der klassischen Musik und ein Beweis für die zeitlose Schönheit der Klaviermusik.