Steve Earle präsentiert mit "Washington Square Serenade" ein faszinierendes Werk, das 2007 unter dem Label New West Records veröffentlicht wurde. Dieses Album, das mit einer Spielzeit von 42 Minuten kompakt, aber kraftvoll daherkommt, vereint die Genres Alt-Country, Outlaw Country, Americana und Country Rock zu einem einzigartigen Klangerlebnis. Mit Tracks wie "Tennessee Blues", "City of Immigrants" und "Oxycontin Blues" zeigt Steve Earle seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die amerikanische Musiktradition.
"Washington Square Serenade" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Steve Earle's unermüdlichem Schaffen und seiner Fähigkeit, Geschichten durch Musik zu erzählen. Die Zusammenarbeit mit Forro in the Dark auf "City of Immigrants" und die Hommage an Pete Seeger mit "Steve's Hammer (For Pete)" zeigen seine Bereitschaft, musikalische Grenzen zu überschreiten. Das Album wurde im Folgejahr mit einem Grammy Award in der Kategorie Best Contemporary Folk/Americana Album ausgezeichnet, was seine künstlerische Bedeutung unterstreicht.
Die CD, die auch als Digipak mit Booklet erhältlich ist, bietet eine Sammlung von 12 Songs, die von der Vielfalt und Tiefe von Steve Earle's musikalischem Schaffen zeugen. Jeder Track ist eine Einladung, in die Welt von Steve Earle einzutauchen und die Geschichten zu entdecken, die er durch seine Musik erzählt.