Das Album "Warum toben die Völker" ist ein einzigartiges Musikprojekt, das am 18. Oktober 2024 bei dem Label Arcantus veröffentlicht wird. Diese 52-minütige Aufnahme ist eine Hommage an die Werke von Erich Wolfgang Korngold und anderen Komponisten, die in neuen Arrangements für Cello, Marimba, Vibraphon und Erzähler neu interpretiert werden.
Die Tracklist umfasst eine Auswahl an Stücken, darunter "Méditation hébraïque", "Suite für Viola und Orchester" und "From Jewish Life", die alle von Andrei Pushkarev und Julius Berger arrangiert wurden. Diese Stücke werden durch die ergreifenden Klänge des Cellos, der Marimba und des Vibraphons zu neuem Leben erweckt und bieten dem Hörer eine tiefere Einsicht in die emotionale Tiefe der Musik.
Das Album "Warum toben die Völker" ist eine musikalische Reise durch die Gefühle und Erfahrungen des menschlichen Lebens, von der Introspektion und dem Gebet bis hin zur Ekstase und dem Ausdruck. Die Kombination aus klassischer Musik und modernen Instrumenten schafft eine faszinierende Atmosphäre, die den Hörer in ihren Bann zieht und ihn auffordert, sich auf die Musik einzulassen.
Mit seiner Veröffentlichung bei Arcantus bietet "Warum toben die Völker" eine neue Perspektive auf die klassische Musik und lädt den Hörer ein, sich auf eine emotionale Entdeckungsreise zu begeben.
Ernest Bloch, geboren 1880 in Genf, war ein bedeutender Komponist, dessen Werke tief von seinen jüdischen Wurzeln inspiriert wurden. Als Schweizer-US-amerikanischer Komponist hinterließ er ein reiches musikalisches Erbe, das sowohl in Europa als auch in den Vereinigten Staaten große Anerkennung fand. Bloch, der oft als „Vater der jüdischen Musik“ bezeichnet wird, schuf eine Vielzahl von Werken, darunter zwei Opern, fünf Sinfonien und zahlreiche sinfonische Dichtungen. Seine Musik, die die unerschöpflichen Quellen der jüdischen Liturgie nutzt, ist sowohl emotional tiefgründig als auch technisch brillant. Nach Stationen als Direktor des Cleveland Institute of Music und des Konservatoriums von San Francisco verstarb Bloch 1959 in Portland. Seine Kompositionen laden zum Entdecken ein und bieten einen faszinierenden Einblick in die reiche kulturelle und religiöse Tradition, aus der er schöpfte.
7,081 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.