Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Die "Walzer Revolution" ist ein außergewöhnliches Album, das die Schönheit und Eleganz der klassischen Musik zum Leben erweckt. Veröffentlicht am 5. März 2012 bei Sony Classical, bietet diese Sammlung eine breite Palette an Werken, die die Vielfalt und den Reichtum der klassischen Musik verdeutlichen.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 40 Minuten bietet das Album eine umfassende Reise durch die Welt der klassischen Musik, von den kontretänzen von Mozart bis hin zu den Walzern und Galopps von anderen berühmten Komponisten. Die Aufnahme umfasst eine Auswahl an Stücken, darunter "Kontretanz in D-Dur, K. 603, Nr. 1", "Sechs Deutsche Tänze, KV 571" und "Radetzky-Marsch, Op. 228", die alle von ihrer eigenen einzigartigen Schönheit und Ausdruckskraft geprägt sind.
Das Album "Walzer Revolution" ist ein Muss für alle, die die klassische Musik lieben und sich von ihrer Schönheit und Eleganz inspirieren lassen möchten. Die Aufnahme ist eine Hommage an die Meisterwerke der klassischen Musik und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Werke von Mozart und anderen berühmten Komponisten in all ihrer Pracht zu erleben. Mit seiner Vielfalt und seinem Reichtum ist dieses Album ein wahrer Schatz für alle, die die klassische Musik schätzen.
(P) 2012 Sony Music Entertainment
Tracks
Kontretanz in D Major, K. 603, No. 1Wolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Kontretanz in C Major, K. 609, No. 1Wolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Kontretanz in C Major, K. 609, No. 4Wolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Sechs Deutsche Tänze, KV 571: Deutscher Tanz Nr. 1 in D MajorWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Sechs Deutsche Tänze, KV 571: Deutscher Tanz Nr. 2 in A MajorWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Sechs Deutsche Tänze, KV 571: Deutscher Tanz Nr. 3 in C MajorWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Sechs Deutsche Tänze, KV 571: Deutscher Tanz Nr. 4 in G MajorWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Sechs Deutsche Tänze, KV 571: Deutscher Tanz Nr. 5 in B-Flat MajorWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Sechs Deutsche Tänze, KV 571: Deutscher Tanz Nr. 6 in D MajorWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Radetzky-Marsch, Op. 228 (Urfassung)Johann Strauss I, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Erste Kettenbrücke-Walzer, Op. 4Johann Strauss I, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Schäfer-Quadrille, Op. 217Johann Strauss I, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Der Carneval in Paris, Galopp, Op. 100Johann Strauss I, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Walzer a la Paganini, Op. 11Johann Strauss I, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Pas de neuf nach Saverio Mercadante, WoOJoseph Lanner, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Sehnsuchts-Mazur, Op. 89Joseph Lanner, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Hans Jörgel-Polka, Op. 194Joseph Lanner, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Malapou-Galopp, Op. 148aJoseph Lanner, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Hexentanzwalzer, Op. 203Joseph Lanner, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Marsch (from the ballet Corso Donati)Joseph Lanner, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Cerrito-Polka, Op. 189Joseph Lanner, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Jagd-Galopp, Op. 82Joseph Lanner, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Die Schönbrunner, Walzer, Op. 200Joseph Lanner, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Nikolaus Harnoncourt, geboren am Nikolaustag 1929 in Berlin und aufgewachsen in Graz, war ein visionärer österreichischer Dirigent, Cellist und Musikforscher, dessen Einfluss auf die Welt der klassischen Musik unermesslich ist. Als Pionier der historischen Aufführungspraxis revolutionierte er die Interpretation alter Musik und setzte mit seinem musikalischen Schaffen neue Maßstäbe. Gemeinsam mit seiner Frau Alice hinterließ er ein beeindruckendes Lebenswerk, das über 70 Jahre umfasst und die Musikwelt nachhaltig geprägt hat. Harnoncourt studierte Violoncello bei renommierten Lehrern und war von 1952 bis 1969 Cellist bei den Wiener Symphonikern unter Herbert von Karajan. Seine Karriere als Dirigent führte ihn durch die großen Orchester Europas, von Amsterdam bis Wien. Mit seiner einzigartigen Herangehensweise, wie etwa der kammermusikalischen Interpretation von Verdis „Requiem“, zeigte er immer wieder, dass Musik mehr als nur Töne sein kann. Nikolaus Harnoncourt verstarb im März 2016 im Alter von 86 Jahren, doch sein Erbe lebt in der Musik weiter.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.