William Walton, ein britischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke, die sowohl seine technische Meisterschaft als auch seine emotionale Tiefe unter Beweis stellen. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. März 2015 unter dem Label Chandos, umfasst drei bedeutende Kompositionen: die Sinfonie Nr. 2, das Cellokonzert und die Improvisationen auf ein Impromptu von Benjamin Britten.
Die Sinfonie Nr. 2, ein monumentales Werk in vier Sätzen, zeigt Waltons Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen mit einer tiefen emotionalen Ausdruckskraft zu verbinden. Das Cellokonzert, ebenfalls in vier Sätzen, ist ein virtuos komponiertes Stück, das die technischen Fähigkeiten des Cellisten herausfordert und gleichzeitig eine reiche Palette an Emotionen erkundet.
Die Improvisationen auf ein Impromptu von Benjamin Britten sind eine Hommage an den britischen Komponisten und zeigen Waltons Fähigkeit, sich in verschiedene musikalische Stile einzufühlen und sie zu seiner eigenen Stimme zu machen. Diese Improvisationen sind eine faszinierende Ergänzung zu den anderen Werken auf dem Album und bieten einen Einblick in Waltons kreativen Prozess.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 9 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in das Schaffen von William Walton und ist ein Muss für jeden Fan klassischer Musik. Die Aufnahmen sind von hoher Qualität und bringen die Musik auf eine Weise zum Leben, die sowohl erfahrene Hörer als auch Neulinge in den Bann ziehen wird.