William Walton, ein britischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Walton: Symphonies Nos. 1 & 2" ein beeindruckendes Werk, das die Essenz seiner musikalischen Genialität einfängt. Diese Sammlung, veröffentlicht im Jahr 2011 unter dem Label Hyperion, umfasst zwei vollständige Sinfonien, die die Vielfalt und Tiefe von Waltons Kompositionen demonstrieren.
Die erste Sinfonie, komponiert in den Jahren 1929 bis 1935, ist ein Meisterwerk, das in vier Sätzen strukturiert ist: "Allegro assai", "Presto, con malizia", "Andante" und "Maestoso – Brioso ed ardentemente". Jeder Satz zeigt Waltons Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften zu erschaffen, die von energiegeladenen Passagen bis hin zu melancholischen Melodien reichen.
Die zweite Sinfonie, komponiert zwischen 1955 und 1957, besteht aus drei Sätzen: "Allegro molto", "Lento assai" und "Passacaglia. Theme, Variations, Fugato & Coda". Diese Sinfonie ist bekannt für ihre strukturierte Komplexität und ihre tiefgründigen harmonischen Entwicklungen, die Waltons reifes kompositorisches Können unterstreichen.
Das Album bietet eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 18 Minuten und ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Klassikliebhaber. Die Aufnahmen, interpretiert vom Philharmonia Orchestra und dem London Symphony Orchestra unter der Leitung renommierter Dirigenten, bieten eine authentische und kraftvolle Darstellung von Waltons Vision. Dieses Album ist ein Muss für alle, die die Schönheit und Tiefe der klassischen Musik schätzen und die einzigartige Stimme von William Walton entdecken möchten.