Dieses Album, "Walton - Martinů", präsentiert die Berliner Philharmoniker in einer faszinierenden Darbietung zweier bedeutender Werke der klassischen Musik. Unter der Leitung von Sir Simon Rattle, Matthias Pintscher und mit dem brillanten Violaspieler Amihai Grosz, bietet diese Aufnahme eine tiefgehende Interpretation der Werke von William Walton und Bohuslav Martinů.
Die Aufnahme enthält die überarbeitete Version des Violakonzerts von William Walton aus dem Jahr 1962, ein Meisterwerk, das für seine technische Virtuosität und lyrische Schönheit bekannt ist. Das Album beginnt mit dem "Andante comodo", gefolgt vom dynamischen "Vivo, con molto preciso" und schließt mit dem "Allegro moderato". Diese drei Sätze zeigen die ganze Bandbreite der musikalischen Ausdruckskraft und die technische Meisterschaft der Berliner Philharmoniker.
Zusätzlich zu Waltons Werk präsentiert das Album das "Rhapsody-Concerto" für Viola und Orchester von Bohuslav Martinů, ein Stück, das für seine moderne Harmonien und rhythmische Komplexität bekannt ist. Die beiden Sätze, "Moderato" und "Molto adagio - Allegro - Andante molto tranquillo", bieten eine reiche und vielschichtige Klanglandschaft, die die Zuhörer in die Welt der modernen klassischen Musik entführt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 47 Minuten und veröffentlicht am 27. September 2024 unter dem Label Berliner Philharmoniker Recordings, ist dieses Album ein wertvoller Beitrag zur klassischen Musiksammlung. Die Berliner Philharmoniker, bekannt für ihre präzise und ausdrucksstarke Interpretation, bieten hier eine Aufnahme, die sowohl für Kenner der klassischen Musik als auch für Neulinge gleichermaßen faszinierend ist.