William Walton, einer der bedeutendsten britischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Walton: Facade" ein faszinierendes Werk, das seine frühe Genialität unter Beweis stellt. Diese Sammlung, ursprünglich für private Aufführungen konzipiert, wurde in den frühen 1920er Jahren zusammen mit der Dichterin Edith Sitwell geschaffen und brachte Walton schnell Ruhm ein. Die Kompositionen setzen die virtuosen und außergewöhnlichen Gedichte von Dame Edith Sitwell in Musik um und bieten eine satirische und ergreifende Einblicke in das spätviktorianische England.
"Walton: Facade" umfasst eine Vielzahl von Stücken, die von lebhaften Tänzen wie dem "Tango-Pasodoble" und der "Polka" bis hin zu zarten Melodien wie dem "Lullaby For Jumbo" und der "Valse" reichen. Die Orchesterbesetzung, die Flöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Percussion und Cello umfasst, sorgt für eine reichhaltige und vielschichtige Klanglandschaft. Die Aufnahmen, die im September 2000 im Henry Wood Hall in London stattfanden, wurden von Andrew Keener produziert und von Antony Howell und Julian Millard eingespielt, was eine beeindruckende Klangqualität garantiert.
Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2000 unter dem Label Maestoso, bietet eine umfassende Sammlung der "Facade"-Nummern, einschließlich neuer Editionen und vier zuvor unveröffentlichter Stücke. Die Gesamtspieldauer beträgt etwa 36 Minuten, und die Kompositionen sind in klarer Notation präsentiert, was sowohl für Musiker als auch für Liebhaber klassischer Musik von großem Wert ist. "Walton: Facade" ist ein Meisterwerk, das die einzigartige Zusammenarbeit zwischen William Walton und Edith Sitwell feiert und die zeitlose Schönheit ihrer gemeinsamen Werke zeigt.
Sir William Turner Walton, geboren am 29. März 1902 in Oldham, Lancashire, und verstorben am 8. März 1983, war einer der bedeutendsten britischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Walton begann seine Karriere als junger Rebell und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem anerkannten Meister seines Fachs. Seine Werke, die oft von italienischer Musik inspiriert sind, zeichnen sich durch eine einzigartige Mischung aus englischer Tradition und mediterranem Flair aus. Zu seinen bekanntesten Stücken gehören das Violinkonzert, das als Liebeserklärung an die Schönheit Italiens gilt, und das 1947 komponierte a-Moll-Quartett, das als Einstieg in seine Klangwelt hervorragend geeignet ist. Walton war nicht nur Komponist, sondern auch Dirigent und Arrangeur, und seine Werke umfassen eine Vielzahl von Genres, darunter Orchesterwerke, Kammermusik und Werke für Bläserensembles. Seine Musik, die sowohl modern als auch tief in der klassischen Tradition verwurzelt ist, hat die Welt der klassischen Musik nachhaltig geprägt.
9,838 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.