1969 markierte einen bedeutenden Wendepunkt in der Karriere von Quincy Jones, als er mit "Walking in Space" seine ersten Schritte in die Welt des Soul und der Black Music wagte. Dieses Album, erschienen unter dem Label Verve, ist eine faszinierende Fusion aus Soul Jazz, Big Band und Quiet Storm, die in nur 34 Minuten eine beeindruckende Bandbreite an Klängen und Stimmungen präsentiert.
Die sechs Tracks des Albums, darunter der titelgebende "Walking In Space" und der mitreißende "Killer Joe", zeigen Quincy Jones' unerschöpflichen Einfallsreichtum und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu einer harmonischen Einheit zu verschmelzen. Besonders hervorzuheben ist die herausragende Leistung der Sängerin Valerie Simpson, die dem Album eine besondere Note verleiht.
"Walking in Space" ist nicht nur ein Zeugnis von Quincy Jones' musikalischem Genie, sondern auch ein Spiegel seiner Zeit. Die Songs reflektieren die gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen der späten 1960er Jahre und zeigen Jones' Engagement für soziale Themen. Mit Tracks wie "Love And Peace" und "Oh, Happy Day" schafft er es, Hoffnung und Optimismus in einer Zeit des Umbruchs zu vermitteln.
Für Fans von Quincy Jones und Liebhaber von Soul Jazz ist "Walking in Space" ein absolutes Highlight. Das Album ist in verschiedenen Formaten erhältlich, darunter eine limitierte Edition auf schwarzem Vinyl, die dem Hörer ein authentisches Klangerlebnis bietet. Tauchen Sie ein in die Welt von Quincy Jones und entdecken Sie die faszinierende Vielfalt dieses einzigartigen Albums.