"Wah Wah" ist das zweite Album von James, das am 1. Januar 1994 veröffentlicht wurde. Dieses Album, das sowohl unter den Genres Madchester als auch Britpop eingeordnet wird, ist ein faszinierendes Werk, das die experimentelle Seite der Band hervorhebt. Mit einer Laufzeit von einer Stunde und acht Minuten bietet "Wah Wah" eine reichhaltige und vielfältige Klanglandschaft, die aus 23 Tracks besteht.
Die Zusammenarbeit mit dem legendären Brian Eno verleiht dem Album eine besondere Note, indem es die Grenzen der herkömmlichen Rockmusik erweitert und in experimentelle und Indie-Rock-Sphären vordringt. Die Tracks reichen von energiegeladenen Songs wie "Pressure's On" und "Jam J" bis hin zu ruhigeren, reflektierenden Stücken wie "Low Clouds" und "Sayonara". Jeder Song auf "Wah Wah" ist ein einzigartiges Erlebnis, das die musikalische Bandbreite von James unter Beweis stellt.
"Wah Wah" wurde ursprünglich von EMI veröffentlicht, erschien jedoch auch bei verschiedenen anderen Labels wie Mercury und Fontana, was die internationale Reichweite und Anerkennung des Albums unterstreicht. Die Vinyl-Ausgabe, die 2015 von Mercury veröffentlicht wurde, ist ein weiteres Zeugnis für die anhaltende Beliebtheit und Relevanz dieses Albums.
Mit "Wah Wah" beweisen James ihre Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten und neue musikalische Horizonte zu erkunden. Dieses Album ist ein Muss für alle, die die Vielfalt und Tiefe der britischen Musik der 90er Jahre schätzen.