Erleben Sie die außergewöhnliche Stimme von Elīna Garanča in einer atemberaubenden Live-Aufnahme aus Salzburg. Dieses Album präsentiert zwei Meisterwerke der Liedkunst: Richard Wagners "Wesendonck-Lieder" und Gustav Mahlers "Rückert-Lieder". Begleitet vom renommierten Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Christian Thielemann, bietet dieses Album eine einzigartige Kombination aus poetischer Ausdruckskraft und musikalischer Brillanz.
Die "Wesendonck-Lieder" von Richard Wagner, orchestriert von Felix Mottl, sind bekannt für ihre tiefe Innigkeit und poetische Schönheit. Diese Lieder, ursprünglich für Klavier geschrieben, wurden für Orchester arrangiert und zeigen die ganze Bandbreite von Garančas Ausdrucksfähigkeit. Die "Rückert-Lieder" von Gustav Mahler, orchestriert von Klaus Puttmann, ergänzen das Programm mit ihrer tiefgründigen Lyrik und musikalischen Komplexität.
Elīna Garanča, eine der führenden Mezzosopranistinnen unserer Zeit, zeigt in diesen Live-Aufnahmen ihre beeindruckende technische Virtuosität und ihre Fähigkeit, die tiefsten Gefühle durch ihre Stimme zu vermitteln. Die Wiener Philharmoniker, unter der Leitung des gefeierten Dirigenten Christian Thielemann, bieten eine perfekte musikalische Grundlage, die Garanças Gesang perfekt zur Geltung bringt.
Dieses Album, veröffentlicht von Deutsche Grammophon, ist ein Highlight für jeden Liebhaber klassischer Musik. Die Live-Aufnahme aus den Salzburger Festspielen fängt die Energie und die Intensität der Aufführung ein und bietet ein unvergessliches Hörerlebnis. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik und genießen Sie die einzigartige Interpretation dieser Meisterwerke durch Elīna Garanča und das Wiener Philharmoniker.
Elīna Garanča ist eine international gefeierte lettische Opernsängerin, deren beeindruckende Stimme und Bühnenpräsenz sie zu einer der führenden Mezzosopranistinnen unserer Zeit machen. Geboren 1976 in Riga, begann Garanča ihre musikalische Ausbildung an der lettischen Musikakademie und feierte früh Erfolge am Meininger Theater und an der Oper in Weimar. Ihre Karriere führte sie schnell auf die größten Opernbühnen der Welt, darunter die Metropolitan Opera in New York und die Opéra National de Paris.
Garancas Repertoire ist vielfältig und beeindruckend, doch besonders bekannt ist sie für ihre Darstellung der Carmen, eine Rolle, die sie mit intensiver Leidenschaft und vokaler Anziehungskraft interpretiert. 2013 erhielt sie den Titel einer „Kammersängerin“ der Wiener Staatsoper, eine Auszeichnung, die ihre außergewöhnliche künstlerische Leistung würdigt. Als Exklusivkünstlerin der Deutschen Grammophon hat sie zahlreiche Solo-Alben veröffentlicht, die ihre musikalische Vielseitigkeit und Tiefe unterstreichen.
Garancas Konzerte und Opernauftritte sind stets ein Highlight für Opernliebhaber und beweisen ihre unermüdliche Hingabe zur Musik. Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer Fähigkeit, tief in die Emotionen ihrer Rollen einzutauchen, ist Elīna Garanča eine Künstlerin, die die Herzen ihres Publikums im Sturm erobert.
33,755 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.