Dieses Album, veröffentlicht am 10. Oktober 1988 unter dem Label Deutsche Grammophon, präsentiert eine Sammlung von Richard Wagners meisterhaften Werken, die die Essenz seiner musikalischen Genialität einfangen. Es beginnt mit der kraftvollen "Tannhäuser-Ouvertüre" in der Konzertversion, gefolgt von der zarten und liebevollen "Siegfried-Idyll, WWV 103". Die Aufnahme schließt mit zwei unvergesslichen Stücken aus "Tristan und Isolde": dem berührenden Vorspiel des ersten Aktes und dem berühmten "Isoldes Liebestod" aus dem dritten Akt, gesungen von der legendären Jessye Norman.
Die Wiener Philharmoniker, unter der Leitung des renommierten Dirigenten Herbert von Karajan, bieten eine perfekte Interpretation dieser Werke, die durch ihre präzise Spielweise und die herausragende Aufnahmequalität besticht. Die Gesamtspieldauer von 54 Minuten bietet eine kompakte, aber intensive Reise durch einige der bedeutendsten Kompositionen von Richard Wagner, die sowohl Opern- als auch Klassikliebhaber begeistern werden. Dieses Album ist ein Zeugnis für Wagners unsterbliche Musik und die künstlerische Exzellenz der beteiligten Musiker.