Das Orpheus Chamber Orchestra präsentiert mit diesem Album eine wundervolle Sammlung von klassischen Stücken, die sowohl Kenner als auch Neulinge der Kammermusik begeistern werden. Die Aufnahme, die 1990 unter dem renommierten Label Deutsche Grammophon (DG) veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Werken, die von einigen der größten Komponisten der klassischen Musik stammend sind.
Die CD beginnt mit Richard Wagners "Siegfried Idyll," einem zarten und melancholischen Stück, das ursprünglich als Geburtstagsgeschenk für Wagners Frau Cosima komponiert wurde. Es folgt "La oración del torero" von Joaquín Turina, ein Werk, das spanische Einflüsse und eine tiefe emotionale Tiefe vereint. Die "Italienische Serenade" von Hugo Wolf, in einer Version für Kammerorchester, bringt eine lebhafte und charmante Atmosphäre in die Sammlung.
Puccinis "Crisantemi," ein kurzes, aber intensives Stück, das ursprünglich für Streichquartett geschrieben wurde, wird hier in einer Version für Streichorchester präsentiert. Jean Sibelius' "Valse triste," ein Werk, das durch seine traurige und melancholische Melodie bekannt ist, ist ebenfalls ein Highlight des Albums. Das Album schließt mit Antonín Dvořáks "Notturno in B Major," einem Stück, das für seine sanften und beruhigenden Klänge bekannt ist.
Die gesamte Aufnahme dauert etwa eine Stunde und ein Minute und bietet eine perfekte Mischung aus bekannten und weniger bekannten Werken, die alle mit großer Sorgfalt und Präzision vom Orpheus Chamber Orchestra interpretiert werden. Die Qualität der Aufnahmen und die Meisterschaft des Orchesters machen dieses Album zu einem wertvollen Zusatz für jede klassische Musiksammlung.