Bruno Madernas Album "WAGNER: SIEGFRIED IDYLL; LISZT: TASSO, LAMENTO E TRIONFO 'Symphonic Poem No. 2'; BRAHMS: CONCERTO FOR VIOLIN AND CELLO 'Double Concerto'" aus dem Jahr 1991 ist ein faszinierendes Werk, das die avantgardistische Herangehensweise des italienischen Komponisten und Dirigenten Bruno Maderna zeigt. Mit einer Spielzeit von 73 Minuten präsentiert das Album eine Auswahl von Stücken, die sowohl klassische als auch moderne Elemente verbinden.
Das Album beginnt mit Richard Wagners "Siegfried Idyll", einem Werk, das ursprünglich als Überraschungsgeschenk für seine Frau Cosima komponiert wurde. Maderna interpretiert dieses Stück mit einer einzigartigen Sensibilität, die die Zuhörer in die romantische Atmosphäre des Werkes eintauchen lässt.
Es folgt Franz Liszts "Tasso, Lamento e Trionfo", ein symphonisches Gedicht, das von den dramatischen und emotionalen Höhen und Tiefen des Lebens des Dichters Torquato Tasso inspiriert ist. Madernas Interpretation dieses Stücks zeigt seine Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften zu erschaffen und die Zuhörer in eine Welt voller Leidenschaft und Triumph zu entführen.
Das Album schließt mit Johannes Brahms' "Concerto for Violin and Cello", auch bekannt als das "Double Concerto". Maderna führt die Zuhörer durch die drei Sätze des Konzerts, von der lebhaften Energie des ersten Satzes bis zur sanften Eleganz des zweiten und der lebhaften Freude des dritten Satzes. Die Interpretation von Maderna zeigt seine tiefgreifende Verbindung zur klassischen Musik und seine Fähigkeit, die Essenz dieser Meisterwerke einzufangen.
Insgesamt ist dieses Album ein beeindruckendes Zeugnis von Bruno Madernas musikalischem Genie und seiner Fähigkeit, klassische und moderne Elemente zu verbinden, um Werke zu schaffen, die sowohl tiefgründig als auch zugänglich sind. Es ist ein Muss für jeden Musikliebhaber, der die Schönheit und Komplexität der klassischen und avantgardistischen Musik schätzt.