Dieses Album "Wagner, Berg, Mahler: Orchesterlieder" ist ein Meisterwerk der klassischen Musik, das die Zuhörer auf eine emotionale Reise durch die Werke von drei großen Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts mitnimmt. Die Aufnahme, die am 6. August 2021 veröffentlicht wurde, umfasst die Wesendonck-Lieder von Richard Wagner, die Sieben frühen Lieder von Alban Berg und die Rückert-Lieder von Gustav Mahler.
Die Wesendonck-Lieder, die Wagner während seiner Zeit in Zürich komponierte, sind eine Hommage an die Dichterin Mathilde Wesendonck und zeichnen sich durch ihre lyrische Schönheit und ihre tiefen emotionalen Ausdrücke aus. Die Sieben frühen Lieder von Berg, die zwischen 1905 und 1908 entstanden, sind ein Zeugnis für die Entwicklung des jungen Komponisten und seine Auseinandersetzung mit der Moderne. Die Rückert-Lieder von Mahler, die auf Gedichten von Friedrich Rückert basieren, sind eine tiefe und persönliche Reflexion über die Liebe, den Tod und die Vergänglichkeit.
Das Album, das von der Münchner Philharmoniker GBR veröffentlicht wurde, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Werke dieser drei Meister in einer Aufnahme zu erleben. Die Interpretationen sind von höchster Qualität und bieten eine tiefere Einsicht in die Musik und die Gedanken der Komponisten. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde bietet dieses Album eine umfassende und intensive Erfahrung für alle Zuhörer, die sich für die klassische Musik und die Werke von Wagner, Berg und Mahler interessieren.
Anja Harteros, geboren 1972 in Bergneustadt, ist eine der führenden Sopranistinnen der internationalen Opernszene. Mit ihrem Sieg beim renommierten BBC Cardiff Singer of the World Wettbewerb im Jahr 1999 gelang ihr der Durchbruch, der sie seither zu einer gefeierten Künstlerin machte. Harteros, Tochter eines griechischen Vaters und einer deutschen Mutter, hat mit namhaften Dirigenten wie Daniel Barenboim und Sir Simon Rattle zusammengearbeitet und sich durch ihre eigenwillige und besondere künstlerische Ausstrahlung einen festen Platz in der Opernwelt gesichert. Ihre beeindruckende Karriere wurde mit zahlreichen Auszeichnungen gekrönt, darunter der Münchner Festspielpreis 2005 und der Titel der Bayerischen Kammersängerin, den sie als jüngste Trägerin erhielt. Harteros' Repertoire umfasst sowohl Opern als auch Requiems, und ihre Aufführungen sind stets ein Highlight für Opernliebhaber.
1,287 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.