Michel Wintsch präsentiert mit "Waamat" ein faszinierendes Werk, das 1994 unter dem Label Unit Records veröffentlicht wurde. Dieses Album, das sich im Bereich des Free Jazz und Avant-Garde bewegt, bietet eine einzigartige Klangwelt, die den Hörer in eine Atmosphäre voller Experimentierfreude und kreativer Freiheit entführt.
Mit einer Spielzeit von 40 Minuten umfasst "Waamat" neun Tracks, die von der Einführung "Waamat Introduction" bis zum Abschlussstück "Helvetrange" reichen. Die Stücke sind geprägt von improvisatorischer Tiefe und einer beeindruckenden musikalischen Vielfalt, die Michel Wintsch als vielseitigen und innovativen Musiker zeigt. Besonders hervorzuheben sind die drei Teile von "Voinitzev" und "Saloniki", die jeweils in zwei bzw. drei Abschnitten eine komplexe und vielschichtige Klanglandschaft entfalten.
"Waamat" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Michel Wintschs künstlerischem Schaffen und seiner Fähigkeit, genreübergreifende Klänge zu schaffen. Die Kombination aus Free Jazz und Avant-Garde Elementen macht dieses Werk zu einem besonderen Hörerlebnis, das sowohl Kenner der Genre als auch Neugierige begeistern wird. Wer sich auf die Klänge von Michel Wintsch einlässt, wird belohnt mit einer Reise durch eine Welt voller musikalischer Überraschungen und kreativer Freiheit.