Wilhelm Peterson-Berger: Frösöblomster / Flowers from Frösö, Bücher I-III
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Chormusik mit Wilhelm Peterson-Bergers meisterhaftem Werk "Frösöblomster / Flowers from Frösö, Bücher I-III". Diese beeindruckende Sammlung, die am 14. März 2025 unter dem Label Lalliox Records veröffentlicht wird, präsentiert drei Bücher voller atemberaubender Kompositionen, die die Essenz der schwedischen Natur und Kultur einfangen. Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 9 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung.
Wilhelm Peterson-Berger, ein renommierter Komponist und Pianist, zeigt in diesem Werk seine tief verwurzelte Verbindung zur Natur und zur schwedischen Folklore. Die Stücke, die sowohl auf Schwedisch als auch auf Englisch präsentiert werden, spannen einen weiten Bogen von fröhlichen Sommermelodien bis hin zu nachdenklichen Abenden und Erinnerungen. Jedes Stück ist ein Juwel für sich, das die Schönheit und Vielfalt der Landschaft und des Lebens auf der Insel Frösö einfängt.
Von den lebhaften Klängen des "Sommarsång" (Sommerlied) bis hin zu den ruhigen und besinnlichen Tönen von "I Skymningen" (In der Dämmerung) und "Under Asparna" (Unter den Espenbäumen) bietet dieses Album eine umfassende Reise durch die Jahreszeiten und Stimmungen der schwedischen Natur. Die Chöre, die diese Werke zum Leben erwecken, bringen eine Tiefe und Klarheit, die die Zuhörer in die malerische Landschaft von Frösö versetzen.
"Frösöblomster / Flowers from Frösö, Bücher I-III" ist ein Meisterwerk, das sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch diejenigen, die die Schönheit der Natur schätzen, begeistern wird. Lassen Sie sich von der Magie der schwedischen Landschaft und der Meisterhaftigkeit von Wilhelm Peterson-Bergers Kompositionen verzaubern.
Wilhelm Peterson-Berger, geboren am 27. Februar 1867 in Ullånger und verstorben am 3. Dezember 1942 in Östersund, war ein einflussreicher schwedischer Komponist und Musikkritiker, der die schwedische Musikkultur ins 20. Jahrhundert führte. Seine musikalische Ausbildung erhielt er in Stockholm und Dresden, und er begann seine Karriere als Musikkritiker, bevor er sich ganz dem Komponieren widmete. Peterson-Berger war bekannt für seine scharfsinnigen und oft kontroversen Musikrezensionen, die ihm den Spitznamen "Peterson-Arger" einbrachten.
Als Komponist hinterließ er ein umfangreiches Werk, das fünf vollendete Symphonien, ein Violinkonzert, mehrere Opern und etwa 80 Lieder umfasst. Besonders berühmt ist seine dritte Symphonie, die "Lappland-Symphonie." Seine Werke sind tief in der schwedischen Volksmusik verwurzelt und zeigen Einflüsse von Edvard Grieg, August Söderman und Richard Wagner. Peterson-Berger war nicht nur ein gefeierter Komponist, sondern auch ein anerkanntes Mitglied der Königlich Schwedischen Musikakademie seit 1921. Seine Opern, darunter "Arnljot" und "Ran," wurden regelmäßig in Schweden aufgeführt und festigten seinen Ruf als einer der bedeutendsten schwedischen Komponisten seiner Zeit.
3,353 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.