"Vun Drinne Noh Drusse" ist das dritte Album der kölschen Rocklegende BAP, das 1982 veröffentlicht wurde und der Band den endgültigen Durchbruch brachte. Mit diesem Album etablierten BAP ihren einzigartigen Sound, der Elemente der Neuen Deutschen Welle, des deutschen Pops und des Schlagers vereint. Die elf Tracks, darunter die bekannten Songs "Kristallnaach", "Wellenreiter" und "Zehnter Juni", sind ein authentisches Porträt des kölschen Lebens und der kölschen Sprache, das die Herzen der Fans im Sturm eroberte.
Das Album, das im August 1982 erschien, stieg sofort an die Spitze der deutschen Charts und blieb neun Wochen lang dort. Die Rockpalast-Live-Übertragung von der Loreley trug maßgeblich zu diesem Erfolg bei und machte BAP über die Grenzen Kölns hinaus bekannt. "Vun Drinne Noh Drusse" ist ein Meisterwerk der deutschen Rockmusik, das die Essenz der kölschen Kultur und die musikalische Brillanz von BAP perfekt einfängt. Mit einer Spielzeit von 42 Minuten bietet das Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl alte als auch neue Fans begeistern wird.