„Vuelvo al Sur“ von Astor Piazzolla ist ein faszinierendes Album, das die Essenz des Tango Nuevo einfängt und in acht atemberaubenden Stücken präsentiert. Veröffentlicht am 3. Januar 2004 unter dem Label Milan Records, bietet dieses Album eine reiche Sammlung von Tangos, die die tiefen Wurzeln und die innovative Seele des argentinischen Tango neu interpretieren.
Astor Piazzolla, ein Meister seines Fachs, präsentiert auf diesem Album einige seiner bekanntesten Werke, darunter „Vuelvo al Sur“, „Adios Nonino“ und „Libertango“. Jedes Stück ist eine Hommage an die traditionelle Tango-Musik, zugleich aber auch ein Beweis für Piazzollas revolutionären Ansatz, der den Tango mit modernen Einflüssen bereichert. Die Arrangements, darunter auch Bearbeitungen für Trompete und Klavier, zeigen die Vielseitigkeit und Tiefe von Piazzollas Kompositionen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 50 Minuten bietet „Vuelvo al Sur“ eine intensive und fesselnde Hörerfahrung. Die Stücke variieren in Länge und Intensität, von den melancholischen Klängen von „Adios Nonino“ bis zu den energiegeladenen Rhythmen von „Tanguedia III“. Piazzollas Fähigkeit, komplexe Emotionen und Geschichten durch seine Musik zu vermitteln, macht dieses Album zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Tango-Liebhaber.
„Vuelvo al Sur“ ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die reiche musikalische Landschaft des Tango Nuevo. Es ist eine Hommage an die Tradition und eine Feier der Innovation, die Astor Piazzolla zu einem der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts macht.