Das Album "Vol. 3... Life And Times Of S. Carter" von Jay-Z, veröffentlicht am 28. Dezember 1999 über das Label Roc-A-Fella, markiert einen Meilenstein in der Hip-Hop-Szene. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 14 Minuten bietet es eine umfassende Reise durch die Genres Hip Hop, East Coast Hip Hop und Rap.
Die Tracklist ist ein perfektes Beispiel für Jay-Zs Fähigkeit, unterschiedliche Stile und Themen zu vermischen. Von den einleitenden Tönen des "Hova Song - Intro" bis zum abschließenden "Hova Song - Outro" wird der Hörer durch eine Vielzahl von Emotionen und Erfahrungen geführt. Tracks wie "So Ghetto", "Do It Again (Put Ya Hands Up)" und "Big Pimpin'" zeigen Jay-Zs Fähigkeit, catchy und einprägsame Hooks zu kreieren, während Songs wie "Things That U Do" und "S. Carter" seine Fähigkeit zur Erzählung von Geschichten und zur Selbstreflexion unterstreichen.
Das Album "Vol. 3... Life And Times Of S. Carter" ist ein Zeugnis für Jay-Zs Reife und seine Fähigkeit, sich in der Hip-Hop-Szene zu behaupten. Es ist ein Muss für jeden Fan von Hip Hop und Rap, der die Entwicklung des Genres und die Karriere eines der größten Rapper aller Zeiten verfolgen möchte. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Style, Substanz und Unterhaltungswert ist "Vol. 3... Life And Times Of S. Carter" ein Album, das auch nach über 20 Jahren nach seiner Veröffentlichung noch immer aktuell und faszinierend ist.