"Voice of the Blood" ist ein faszinierendes Album, das die zeitlose Musik von Hildegard von Bingen präsentiert, einer der bedeutendsten Komponistinnen des Mittelalters. Dieses Album, veröffentlicht am 4. Dezember 1995 unter dem Label Deutsche Harmonia Mundi, bietet eine tiefgehende und authentische Interpretation der Werke dieser visionären Äbtissin und Komponistin.
Die Aufnahmen fanden zwischen dem 30. Oktober und dem 3. November 1994 in der Kirche St. Pantaleon in Köln statt, was dem Album eine besondere Akustik und Atmosphäre verleiht. Das Ensemble Sequentia, unter der Leitung von Barbara Thornton, bringt die Musik Hildegard von Bingens mit großer Hingabe und historischer Genauigkeit zum Leben. Die 15 Tracks, darunter bekannte Stücke wie "O rubor sanguinis" und "Favus distillans", spannen einen weiten Bogen von gregorianischen Gesängen bis hin zu klassischen Kompositionen.
Das Album enthält zwei instrumentale Stücke, die auf den Modi von Hildegard von Bingen basieren, und bietet somit eine umfassende Einführung in ihre musikalische Vision. Mit einer Gesamtspielzeit von 76 Minuten und 35 Sekunden ist "Voice of the Blood" ein wahres Meisterwerk, das die zeitlose Schönheit und spirituelle Tiefe der Musik Hildegard von Bingens einfängt. Das beiliegende 27-seitige Booklet bietet zusätzliche Einblicke in das Leben und Werk der Künstlerin, was dieses Album zu einem wertvollen Schatz für jeden Liebhaber mittelalterlicher und klassischer Musik macht.