"Voce a mano" ist das dritte Album von Allain Leprest, das am 1. September 1992 unter dem renommierten Label Editions Saravah veröffentlicht wurde. In Zusammenarbeit mit dem brillanten Akkordeonisten Richard Galliano präsentiert Leprest hier eine Sammlung von 15 tiefgründigen Chansons, die die Essenz der französischen Chanson-Kunst einfangen. Mit einer Gesamtspielzeit von 51 Minuten bietet das Album eine reiche und nuancierte Hörerfahrung, die von der unverkennbaren Stimme Leprests und der meisterhaften Begleitung Gallianos getragen wird.
Das Album wurde von Pierre Barouh produziert, einem Pionier des unabhängigen Musiklabels, und erhielt sowohl den Grand Prix der Académie Charles Cros als auch den Preis der SACEM im Jahr 1993. "Voce a mano" ist ein Meisterwerk der Lyrik und Musik, das die Qualität der Texte und die musikalische Begleitung in perfekter Harmonie vereint. Die Songs, die in einer nackten und ehrlichen Atmosphäre präsentiert werden, spiegeln die tiefe Verbindung zwischen Leprest und Galliano wider und bieten einen Einblick in die Seele der französischen Chanson.
Von der lebhaften "La java Saravah" bis hin zu den nachdenklichen Tönen von "C'est peut-être", jedes Lied auf "Voce a mano" erzählt eine Geschichte, die das Herz berührt und den Geist anregt. Allain Leprest, bekannt für seine poetischen Texte und seine einzigartige Stimme, zeigt hier seine Fähigkeit, die menschliche Erfahrung in all ihrer Komplexität und Schönheit einzufangen. Richard Gallianos Akkordeon spielt eine zentrale Rolle, indem es den Songs eine zusätzliche Dimension verleiht und die Texte auf eine Weise unterstreicht, die nur ein Meister seines Fachs kann.
"Voce a mano" ist ein Album, das die Essenz der französischen Chanson-Kunst einfangen und gleichzeitig neue Wege in der Musik erkunden. Es ist ein Zeugnis der Kreativität und des Talents von Allain Leprest und Richard Galliano und ein unverzichtbares Werk für jeden Liebhaber der französischen Musik.
Allain Leprest, geboren am 3. Juni 1954 in der Normandie, war ein französischer Chansonnier, der die französische Liedtradition durch seine poetischen Texte und seine eindringliche Interpretation bereicherte. Leprest, der stark von Jean Ferrat und Léo Ferré beeinflusst war, schrieb nicht nur seine eigenen Lieder, sondern auch für renommierte Künstler wie Juliette Gréco, Isabelle Aubret und Richard Galliano. Seine Karriere, die sich über drei Jahrzehnte erstreckte, umfasst über tausend Songtexte, von denen viele von ihm selbst oder anderen Interpreten aufgenommen wurden. Leprest veröffentlichte zwischen 1986 und 2009 insgesamt 15 Alben, darunter das vielgelobte "Voce a mano" mit Richard Galliano. Trotz seiner Zurückhaltung auf der Bühne und im Medienrummel, besaß Leprest eine starke Persönlichkeit, die sich in seinen tiefgründigen und oft provokativen Texten widerspiegelte. Leprest starb am 15. August 2011 im Alter von 57 Jahren in Antraigues-sur-Volane. Seine Werke, die in dem umfassenden Buch "Donne-moi de mes nouvelles" zusammengefasst sind, zeugen von seinem einzigartigen Talent und seiner unermüdlichen Schaffenskraft.
3,978 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.