Ernst Krenek, ein österreichischer Komponist mit einer beeindruckenden Karriere, präsentiert mit "Vocal Compositions" ein faszinierendes Album, das am 17. August 1980 unter dem Label Baroque Records veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist eine Sammlung von Kammermusikstücken, die eine breite Palette von Stimmungen und Themen abdecken.
Das Album beginnt mit "Die Jahreszeiten, Op. 35", einer vierteiligen Komposition, die die verschiedenen Jahreszeiten musikalisch darstellt. Jeder Teil – "Der Frühling", "Der Sommer", "Der Herbst" und "Der Winter" – bietet eine einzigartige Interpretation der jeweiligen Jahreszeit und zeigt Kreneks Fähigkeit, Natur und Emotionen in Musik zu übersetzen.
Weiterhin enthält das Album "Drei Gemischte Chöre, Op. 61", eine Sammlung von drei Chorsätzen, die das Leben in der Stadt, die Erntezeit und ein Schifferlied thematisieren. Diese Stücke sind nicht nur musikalisch anspruchsvoll, sondern auch literarisch interessant, da sie verschiedene Aspekte des menschlichen Lebens und der Natur darstellen.
"Three Sacred Pieces" und "Three Lessons" sind weitere Highlights des Albums. Die ersten drei Stücke sind sakrale Kompositionen, die tiefe spirituelle Themen behandeln, während die letzten drei Stücke eine humorvolle und lehrreiche Herangehensweise an Archäologie, Astronomie und Geographie bieten.
Abgerundet wird das Album mit zwei Settings von Gedichten von William Blake, "Two Settings Of Poems By William Blake, Op. 226", sowie dem Stück "Durch Die Nacht". Diese Kompositionen zeigen Kreneks Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, verschiedene literarische und musikalische Einflüsse zu vereinen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 45 Minuten ist "Vocal Compositions" ein kompaktes, aber vielseitiges Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Literaturinteressierte begeistern wird. Es ist ein beeindruckendes Zeugnis von Ernst Kreneks kreativem Genie und seiner Fähigkeit, verschiedene musikalische und literarische Traditionen zu verbinden.