Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
2,476 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Vlado Perlemuters Album "Le Livre d'Or de Paris Inter" ist eine faszinierende Sammlung klassischer Klavierstücke, die am 28. Oktober 2013 von Ina, musique(s) veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtdauer von 48 Minuten bietet dieses Album eine reiche Palette von Kompositionen, die die Eleganz und Tiefe der klassischen Musik hervorheben.
Das Album beginnt mit einer Einführung von Guy Erismann, gefolgt von einer Reihe von Variationsstücken, die von Vlado Perlemuter meisterhaft interpretiert werden. Diese Stücke zeigen seine technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für die Nuancen der klassischen Musik. Besonders hervorzuheben sind die Variationsstücke, die eine breite Palette von Stimmungen und Tempi abdecken, von ruhigen, fast adagio-ähnlichen Passagen bis hin zu lebhaften, allegro vivo-Stücken.
Neben den Variationsstücken enthält das Album auch bekannte Werke von Debussy und Ravel. "L'Isle joyeuse" von Debussy ist ein Highlight, das Perlemuters Fähigkeit unterstreicht, die lyrische Schönheit und die komplexen Harmonien von Debussys Musik einzufangen. Auch die Auszüge aus Ravels "Miroirs" und die "Toccata" aus "Le Tombeau de Couperin" zeigen Perlemuters virtuose Spielweise und seine Fähigkeit, die Essenz dieser klassischen Meisterwerke einzufangen.
Vlado Perlemuter, ein renommierter Pianist, bringt mit diesem Album seine jahrzehntelange Erfahrung und sein tiefes Verständnis für die klassische Musik zur Geltung. Seine Interpretationen sind nicht nur technisch beeindruckend, sondern auch tiefgründig und ausdrucksstark. Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik und bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Kunstfertigkeit eines der großen Pianisten unserer Zeit zu erleben.