Vladimir Horowitz, einer der bedeutendsten Pianisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Vladimir Horowitz spielt die russischen Komponisten" ein faszinierendes Album, das die Essenz der russischen Klaviermusik einfängt. Aufgenommen mit dem London Symphony Orchestra, bietet dieses Album eine Auswahl von Stücken, die Horowitz' virtuose Technik und tiefe emotionale Verbindung zur Musik zeigen.
Das Album beginnt mit einer kraftvollen Interpretation von Scriabins Prelude in G minor op.23 n.5, gefolgt von der lebhaften "Danse Russe" aus Stravinskys "Petrouchka". Horowitz' Spiel ist präzise und ausdrucksstark, was die Komplexität und Schönheit dieser Stücke unterstreicht. Ein weiteres Highlight ist die berühmte "Der Flug der Biene" von Rimsky-Korsakov, die Horowitz mit atemberaubender Geschwindigkeit und Leichtigkeit meistert.
Ein zentrales Stück des Albums ist das dritte Klavierkonzert in d-Moll op.30 von Sergei Lyapunov, das in drei Sätzen präsentiert wird. Horowitz' Interpretation ist voller Leidenschaft und Tiefe, wobei er die romantische und melancholische Stimmung des Werks perfekt einfängt. Das Album zeigt nicht nur Horowitz' technische Brillanz, sondern auch seine Fähigkeit, die emotionale Tiefe und kulturelle Bedeutung dieser russischen Meisterwerke zu vermitteln.
Mit einer Gesamtspielzeit von 44 Minuten ist dieses Album eine wahre Freude für jeden Klassikliebhaber. Es bietet einen Einblick in die reiche Tradition der russischen Klaviermusik und die einzigartige Interpretation eines der größten Pianisten aller Zeiten.
Vladimir Horowitz, geboren als Volodymyr Samiylovich Horovyts am 1. Oktober 1903 in Kiew, zählt zu den legendären Pianisten des 20. Jahrhunderts. Als Wunderkind bereits in jungen Jahren bekannt, beeindruckte er sein Publikum mit brillanter Technik und tiefem Ausdruck. Seine Karriere führte ihn von der Ukraine über Europa nach Amerika, wo er 1944 die Staatsbürgerschaft annahm. Horowitz wurde oft als "der letzte echte Romantiker am Klavier" bezeichnet, ein Titel, der seine einzigartige Fähigkeit widerspiegelt, die Musik des 19. Jahrhunderts mit einer unglaublichen Virtuosität und emotionalen Tiefe zu interpretieren. Seine Rückkehr auf die Bühne nach zwölf Jahren Abwesenheit im Jahr 1965 in der Carnegie Hall in New York war ein sensationelles Ereignis, das die Musikwelt in Staunen versetzte. Horowitz' Leben war geprägt von Höhen und Tiefen, einschließlich seiner Ehe mit Wanda Toscanini und seinen Kämpfen mit Depressionen. Seine letzten Auftritte und Aufnahmen bleiben unvergesslich und zeugen von seinem bleibenden Einfluss auf die Welt der klassischen Musik.
153,685 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.