Vladimir Horowitz, einer der bedeutendsten Pianisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert in diesem Album eine faszinierende Sammlung von Live-Aufnahmen aus der Carnegie Hall, aufgenommen zwischen 1945 und 1950. Die Aufnahme enthält Werke von zwei der größten Komponisten der klassischen Musik: Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven.
Das Album beginnt mit Haydns Sonata No. 62 für Klavier in Es-Dur, einer Komposition, die Horowitz' technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für die klassische Form zeigt. Die drei Sätze des Werkes, Allegro, Adagio und Finale - Presto, bieten eine reiche Palette an Emotionen und musikalischen Nuancen.
Im zweiten Teil des Albums widmet sich Horowitz den Werken von Beethoven. Die "Waldstein"-Sonate, Op. 53, ist ein Meisterwerk der klassischen Musik, das Horowitz mit einer beeindruckenden Mischung aus Kraft und Eleganz interpretiert. Die "Mondscheinsonate", Op. 27, No. 2, ist ebenfalls ein Highlight des Albums. Horowitz' Interpretation des berühmten Adagio sostenuto im ersten Satz ist besonders berührend und zeigt seine einzigartige Fähigkeit, tiefe Emotionen durch die Musik auszudrücken.
Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von hervorragenden Klavierinterpretationen, sondern auch ein historisches Dokument, das die musikalische Genialität von Vladimir Horowitz und die Atmosphäre der Carnegie Hall in den Nachkriegsjahren einfängt. Die Aufnahmen sind von hervorragender Qualität und bieten einen einzigartigen Einblick in das musikalische Erbe des 20. Jahrhunderts.