- Alben
- vivaldi - the early years - antonio vivaldi
Vivaldi - The Early Years
- 2025
- 31 Titel
- 2 uur
- classical
Albumbeschreibung
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der frühen Werke von Antonio Vivaldi mit dieser umfassenden Sammlung, die seine innovativen Kompositionen aus seinen Anfängen in Venedig präsentiert. Diese Album bietet eine beeindruckende Auswahl von Stücken, die Vivaldis Genie und seine bahnbrechenden Beiträge zur klassischen Musik hervorheben. Von den kraftvollen und dynamischen Allegros bis zu den zarten und nachdenklichen Adagios zeigt dieses Album die ganze Bandbreite von Vivaldis musikalischem Talent.
Die Aufnahme umfasst Werke wie das "Gloria in excelsis Deo", das "Concerto Grosso in D Minor, Op. 3, No. 11, RV 565" und das "Stabat Mater dolorosa", die alle die Tiefe und Vielfalt von Vivaldis Kompositionen unterstreichen. Mit einer Gesamtspielzeit von zwei Stunden bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl Kenner als auch Neueinsteiger in die Welt der klassischen Musik begeistern wird.
Veröffentlicht am 9. Mai 2025 unter dem Label Naxos Special Projects, ist dieses Album eine wertvolle Ergänzung für jede Musiksammlung. Lassen Sie sich von der Brillanz und dem Einfallsreichtum von Antonio Vivaldi verzaubern und entdecken Sie die Schönheit seiner frühen Werke.
Tracks
- I. Gloria in excelsis DeoAntonio Vivaldi, Oxford Schola Cantorum, Northern Chamber Orchestra, Nicholas Ward, Jeremy Summerly
- I. AllegroAntonio Vivaldi, Capella Istropolitana, Jozef Kopelman
- I. AdagioAntonio Vivaldi, Burkhard Glaetzner, Christine Schornsheim
- Ii. Largo e spiccatoAntonio Vivaldi, Capella Istropolitana, Jozef Kopelman
- Ii. LargoAntonio Vivaldi, Andrew Watkinson, City of London Sinfonia, Nicholas Kraemer
- Sol da te, mio dolce amoreAntonio Vivaldi, Luigi Schifano, I Barocchisti, Diego Fasolis
- Iii. AllegroAntonio Vivaldi, Andrew Watkinson, City of London Sinfonia, Nicholas Kraemer
- Concerto Grosso in D Minor, Op. 3, No. 11, RV 565: I. AllegroAntonio Vivaldi, Capella Istropolitana, Jozef Kopelman
- II. LargoAntonio Vivaldi, Andrew Watkinson, City of London Sinfonia, Nicholas Kraemer
- Stabat Mater dolorosaAntonio Vivaldi, Marion Newman, Aradia Ensemble, Kevin Mallon
- I. AllegroAntonio Vivaldi, Capella Istropolitana, Jozef Kopelman
- I. Adagio e spiccato - AllegroAntonio Vivaldi, Capella Istropolitana, Jozef Kopelman
- II. Et in terra pax: LargoAntonio Vivaldi, Jane Archibald, Nils Brown, Anita Krause, Aradia Chorus, Aradia Ensemble, Kevin Mallon
- I. AllegroAntonio Vivaldi, Capella Istropolitana, Jozef Kopelman
- II. AdagioAntonio Vivaldi, Andrew Watkinson, City of London Sinfonia, Nicholas Kraemer
- III. AllegroAntonio Vivaldi, Andrew Watkinson, City of London Sinfonia, Nicholas Kraemer
- IX. Qui sedes ad dexteram Patris: AllegroAntonio Vivaldi, Jane Archibald, Nils Brown, Anita Krause, Aradia Chorus, Aradia Ensemble, Kevin Mallon
- III. AllegroAntonio Vivaldi, Capella Istropolitana, Jozef Kopelman
- III. AllegroAntonio Vivaldi, Andrew Watkinson, City of London Sinfonia, Nicholas Kraemer
- Nunc iubilareAntonio Vivaldi, Marion Newman, Aradia Ensemble, Kevin Mallon
- II. Grave e sempre pianoAntonio Vivaldi, Andrew Watkinson, City of London Sinfonia, Nicholas Kraemer
- I. AllegroAntonio Vivaldi, Accademia I Filarmonici, Alberto Martini
- Con palme ed alloriAntonio Vivaldi, Mauro Borgioni, Gabriele Cassone, Matteo Frigé, Ensemble Pian and Forte, Francesco Fanna
- II. LargoAntonio Vivaldi, Alberto Martini, Accademia I Filarmonici
- II. Allegro ma pocoAntonio Vivaldi, Budapesti Vonósok, Karoly Botvay
- I. AllegroAntonio Vivaldi, Werner Ehrhardt, Andrea Keller, Sylvie Kraus, Maria Lindal, Concerto Köln
- XII. Cum Sancto SpirituAntonio Vivaldi, Oxford Schola Cantorum, Northern Chamber Orchestra, Nicholas Ward, Jeremy Summerly
- II. AdagioAntonio Vivaldi, Alberto Martini, Accademia I Filarmonici
- II. LargoAntonio Vivaldi, Béla Drahos, Nicolaus Esterhazy Sinfonia
- SinfoniaAntonio Vivaldi, I Barocchisti, Diego Fasolis
- I. AllegroAntonio Vivaldi, Andrew Watkinson, City of London Sinfonia, Nicholas Kraemer
Um Antonio Vivaldi
Antonio Vivaldi, geboren am 4. März 1678 in Venedig, war ein herausragender Komponist und Violinist des Barockzeitalters, dessen Musik bis heute fasziniert. Als Sohn eines Geigers wuchs er in einer musikalischen Umgebung auf und entwickelte früh sein außergewöhnliches Talent. Vivaldi ist vor allem für seine Violinkonzerte bekannt, darunter das berühmte Werk „Die vier Jahreszeiten“, das seine Virtuosität und kreative Genialität unter Beweis stellt. Neben seiner musikalischen Karriere war Vivaldi auch römisch-katholischer Priester, was seine vielseitige Persönlichkeit und sein tiefes Engagement für die Kunst unterstreicht. Mit über 200 Violinkonzerten und einer Vielzahl weiterer Werke hat Vivaldi die Musikgeschichte nachhaltig geprägt und bleibt eine zentrale Figur in der klassischen Musik.
2,627,643 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.