"Viva la poesía" ist das faszinierende Album des Singer-Songwriters Wenzel, das am 5. Dezember 2014 unter dem Label Matrosenblau veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 45 Minuten bietet das Album eine Sammlung von 12 Liedern, die größtenteils in Kuba und Nicaragua entstanden sind. Die Tracks wie "Halt dich fern", "Immer fehlt was" und "Kleines Hafenlied" zeigen Wenzels einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, tiefgründige Texte mit eingängigen Melodien zu verbinden.
Die Besetzung besteht aus Wenzel selbst, der Akkordeon, Piano, Akustik-Gitarre, Klarinette, Rhodes und Gesang beisteuert, unterstützt von Stefan Dohanetz am Schlagzeug und Perkussion und Hannes Scheffler. Die Aufnahme fand im Februar 2014 im Studio Lucero Records in Havanna, Kuba, statt, produziert von Tommy Krawallo und Lucia Huergo.
"Viva la poesía" ist ein Album, das die Suche nach den Reservaten der Poesie in lateinamerikanischen Gefilden widerspiegelt. Mit einer Mischung aus deutschen Texten und lateinamerikanischen Einflüssen schafft Wenzel eine einzigartige Klangwelt, die sowohl berührt als auch begeistert. Die CD ist ein Zeugnis von Wenzels künstlerischer Reise und seiner Leidenschaft für Musik und Poesie.