"Viva Hate" ist das Debütalbum von Morrissey, das 1988 veröffentlicht wurde, kurz nach der Auflösung seiner legendären Band The Smiths. Dieses Album markiert den Beginn von Morrisseys erfolgreicher Solokarriere und ist ein Meilenstein in der Musikgeschichte. Mit einer Mischung aus Britpop, Madchester, New Wave und Jangle Pop bietet "Viva Hate" eine einzigartige Klangwelt, die die charakteristische Lyrik und die unverwechselbare Stimme von Morrissey perfekt einfängt.
Produziert von Stephen Street, der bereits mit The Smiths zusammengearbeitet hatte, zeigt das Album Morrisseys Fähigkeit, tiefgründige und oft melancholische Texte mit eingängigen Melodien zu verbinden. Tracks wie "Everyday Is Like Sunday" und "Suedehead" sind zeitlose Klassiker, die die Essenz von Morrisseys Musik einfängt. Die 2011 remasterte Version des Albums bietet eine verbesserte Klangqualität und enthält zusätzliche B-Seiten-Singletracks, die das Hörerlebnis bereichern.
"Viva Hate" ist ein Album, das sowohl Fans von The Smiths als auch neue Hörer begeistern wird. Es ist ein Zeugnis von Morrisseys künstlerischer Vielseitigkeit und seinem einzigartigen Stil, der ihn zu einer Ikone der Musikwelt gemacht hat. Mit einer Spielzeit von 40 Minuten ist es ein Album, das man immer wieder hören kann und das mit jeder Wiedergabe neue Facetten offenbart.