"Viva Caruso" ist ein faszinierendes Jazz-Album, das der renommierte Tenorsaxophonist Joe Lovano im Jahr 2002 veröffentlicht hat. Auf diesem Album zeigt Lovano seine tiefe Verbundenheit zur italienischen Musik und huldigt dem legendären Tenor Enrico Caruso. Mit einer Laufzeit von etwa einer Stunde und fünf Minuten bietet "Viva Caruso" eine reichhaltige Sammlung von Stücken, die sowohl traditionelle italienische Melodien als auch jazzige Interpretationen vereinen.
Die Tracklist umfasst bekannte Werke wie "Vesti La Giubba" aus der Oper "Pagliacci", "O Sole Mio" und "Santa Lucia", die alle mit Lovanos charakteristischem jazzigem Flair neu interpretiert werden. Neben diesen Klassikern finden sich auch weniger bekannte, aber nicht weniger beeindruckende Stücke wie "Tarantella Sincera" und "Il Carnivale Di Pulcinella", die die Vielfalt und Tiefe von Lovanos musikalischem Repertoire unterstreichen.
Aufgenommen bei Blue Note Records, einem der führenden Labels im Jazz-Genre, zeigt "Viva Caruso" Lovanos Fähigkeit, traditionelle italienische Musik mit modernem Jazz zu verschmelzen. Die Kombination aus kleinen Ensembles und größeren Formationen sorgt für eine dynamische und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Joe Lovano, bekannt für seine expressive Spielweise und seine Fähigkeit, tief in die Seele der Musik einzutauchen, präsentiert sich auf diesem Album von seiner besten Seite.
"Viva Caruso" ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Liebhaber italienischer Musik begeistern wird. Es ist ein Zeugnis von Joe Lovanos musikalischem Genie und seiner Fähigkeit, verschiedene musikalische Traditionen zu vereinen und dabei etwas völlig Neues und Einzigartiges zu schaffen.
Joe Lovano ist ein renommierter US-amerikanischer Jazz-Saxophonist, Komponist und Produzent, der für seine furchtlose Suche nach neuen künstlerischen Ausdrucksformen bekannt ist. Geboren 1952 in Cleveland, hat Lovano seit 1981 eine enge Verbindung zum renommierten Label ECM Records. Mit einem Grammy ausgezeichnet, gilt er als einer der bedeutendsten und vielseitigsten Tenorsaxophonisten unserer Zeit. Lovano hat sein umfassendes Können in verschiedenen stilistischen Umgebungen entwickelt und wird oft als Nachfolger des legendären Joe Henderson gesehen. Seine Musik ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern auch eine Reise durch die Geschichte des Tenorsaxophons, die er auf beeindruckende Weise weiterentwickelt hat. Mit Alben wie "Garden of Expression" und zahlreichen Kollaborationen, darunter mit dem Marcin Wasilewski Trio, zeigt Lovano stets seine künstlerische Tiefe und Innovationskraft.
33,760 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.