"Virtuosi", das 1976 erschienene Meisterwerk von Barry Altschul, ist ein faszinierendes Beispiel für die Verschmelzung von Free Jazz, Avantgarde und Jazz Fusion. Auf diesem Album, das auf dem renommierten Label Improvising Artists veröffentlicht wurde, präsentiert Altschul seine virtuose Schlagzeugkunst in zwei ausgedehnten Stücken, die insgesamt 33 Minuten dauern. Begleitet wird er von den brillanten Musikern Paul Bley am Klavier und Gary Peacock am Kontrabass, die gemeinsam ein tiefgründiges und experimentierfreudiges Klanguniversum erschaffen.
Die Kompositionen, die von Annette Peacock stammen, bieten eine Plattform für improvisatorische Exzellenz und musikalische Innovation. "Butterflies" und "Gary" sind zwei intensive, improvisierte Stücke, die die Grenzen der traditionellen Jazzmusik erweitern und in die Sphären des Avantgarde und der Fusion vorstoßen. Die kraftvolle Interaktion zwischen Altschuls dynamischem Schlagzeugspiel, Bleys subtilen Klavierklängen und Peacocks tiefgründigem Bassspiel macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Werk für Liebhaber experimenteller Musik.
Die Gestaltung des Albumcovers, entworfen von Carol Goss, fängt die Essenz der avantgardistischen Ästhetik ein und ergänzt die musikalische Vision perfekt. "Virtuosi" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis der kreativen Zusammenarbeit und des musikalischen Genies von Barry Altschul, Paul Bley und Gary Peacock. Es ist ein Werk, das die Hörer in die Welt des freien und experimentellen Jazz entführt und sie mit seiner Tiefe und Komplexität fasziniert.
Barry Altschul, geboren 1943 in der Bronx, New York City, ist ein herausragender Jazz-Schlagzeuger, der für seine Vielseitigkeit und technische Brillanz bekannt ist. Seine Karriere begann in den späten 1960er Jahren, als er Mitglied der legendären Band Circle war, die neben ihm auch Musiker wie Chick Corea, Dave Holland und Anthony Braxton umfasste. Altschul hat sich einen Namen in den Genres Free Jazz, Avantgarde und Jazz Fusion gemacht und ist für seine gruppendienliche und bewegliche Spielweise geschätzt. In den 1980er Jahren lebte er in Paris, wo er weiterhin seine musikalische Reise fortsetzte und internationale Anerkennung erlangte. Mit seiner Band "3Dom Factor" tourt er auch heute noch und begeistert sein Publikum mit seiner einzigartigen musikalischen Vision.
875 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.