Virgil Thomson, ein einflussreicher amerikanischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Virgil Thomson: Portraits" ein faszinierendes Album, das seine virtuose Klaviermusik in den Vordergrund stellt. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1993 unter dem Label New World Records, bietet eine einzigartige Sammlung von Stücken, die von neoklassischen Einflüssen geprägt sind.
Die Kompositionen auf diesem Album sind in drei Hauptteile unterteilt: "Nine Portraits for piano", "Parson Weems and the Cherry Tree" und "Five 2-Part Inventions". Jeder Teil bietet eine unterschiedliche musikalische Erfahrung, die von intimen Porträts bis hin zu komplexen, rhythmischen Studien reicht. Besonders hervorzuheben sind die "Seventeen Portraits for piano", die eine Reihe von Charakterstücken darstellen, die verschiedene Persönlichkeiten und Stimmungen einfangen.
Virgil Thomson, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Gertrude Stein und seine Beiträge zur amerikanischen Musikszene, zeigt in diesem Album seine Fähigkeit, tiefgründige und ausdrucksstarke Klaviermusik zu komponieren. Die Stücke variieren in Tempo und Stimmung, von lebhaften und energiegeladenen Passagen bis hin zu ruhigen und nachdenklichen Momenten.
Mit einer Gesamtspielzeit von 59 Minuten bietet "Virgil Thomson: Portraits" eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl Kenner der klassischen Musik als auch neugierige Zuhörer begeistern wird. Dieses Album ist ein wahres Juwel in der Welt der neoklassischen Musik und ein Zeugnis von Virgils Thompsons unvergänglichem Erbe als Komponist.
Virgil Thomson, geboren 1896 in Kansas City, war einer der einflussreichsten amerikanischen Komponisten des 20. Jahrhunderts und verstarb im hohen Alter von 93 Jahren in New York. Seine Karriere war vielseitig und reichte von der Komposition neoklassischer Werke bis hin zu Filmmusiken und Opern. Besonders bekannt sind seine Opern "The Mother of Us All" und "Four Saints in Three Acts". Als Musikkritiker für die New York Herald Tribune prägte er zudem die musikalische Landschaft der USA maßgeblich. Thomson's Werke, darunter die Filmmusik zu "The Plow that Broke the Plains", zeugen von seiner kreativen Vielfalt und seinem tiefen Verständnis für die musikalischen Strömungen seiner Zeit. Seine Klavierstücke, wie "9 Portraits for Piano", sind Beispiele für seine neoklassische Kompositionstechnik und seine Fähigkeit, emotionale Tiefe mit technischer Brillanz zu verbinden.
1,177 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.