Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Gerald Fauth präsentiert auf dieser faszinierenden Aufnahme eine reiche Sammlung spanischer Melodien und Tanzstücke, die von einigen der bedeutendsten Komponisten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts inspiriert wurden. Die CD, die 1999 von Berlin Classics veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Stücken, die von Manuel de Falla, Pablo de Sarasate, Fritz Kreisler, Maurice Ravel, Enrique Granados und Rodion Schtschedrin stammen.
Fauth, ein begabter Geiger, zeigt sein technisches Können und seine musikalische Sensibilität in einer Reihe von Stücken, die von lebhaften Tänzen bis hin zu zarten Melodien reichen. Die Aufnahme beginnt mit einer lebendigen Interpretation von Manuel de Fallas "La vida breve", gefolgt von einer Reihe von Stücken von Pablo de Sarasate, darunter die berühmte "Zigeunerin" und die "Caprice basque".
Die CD umfasst auch eine Auswahl von Maurice Ravels "Spanischen Tänzen", die von Gerald Fauth mit großer Eleganz und Präzision dargeboten werden. Die Stücke von Enrique Granados, darunter die "Malaguena" und die "Habanera", werden mit großer Leidenschaft und Ausdruckskraft interpretiert.
Rodion Schtschedrins "Einführung und Tarantella" bilden den krönenden Abschluss dieser beeindruckenden Sammlung. Die Aufnahme hat eine Gesamtspielzeit von 66 Minuten und bietet eine wunderbare Einführung in die reiche Welt der spanischen Musik. Gerald Fauths virtuose Spielweise und seine tiefe Liebe zur Musik machen diese CD zu einem wahren Vergnügen für jeden Musikliebhaber.