Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
59 Anhänger
Duo Gelland präsentiert mit "Violin Duos, Vol. 6" eine faszinierende Sammlung von Kammermusikstücken, die am 1. März 2011 unter dem Label Nosag veröffentlicht wurde. Das Album bietet eine beeindruckende Vielfalt an Stücken, darunter Werke aus der jüdischen Folkloretradition, die von zarten, ruhigen Melodien bis hin zu leidenschaftlichen und temperamentvollen Stücken reichen. Mit einer Gesamtspielzeit von 67 Minuten präsentiert Duo Gelland eine beeindruckende technische und musikalische Meisterschaft.
Das Album beginnt mit einer Serie von Stücken aus der jüdischen Folkloretradition, die von "Calmo quasi lontano" bis "Lento lamentoso" reichen und eine breite Palette von Stimmungen und Emotionen abdecken. Jedes Stück ist sorgfältig komponiert und bietet eine einzigartige Interpretation traditioneller Melodien.
Neben den traditionellen Stücken enthält das Album auch originelle Kompositionen wie "Febris", "KAKEL" und "Vallombrosa per il duo del violino", die die musikalische Vielseitigkeit und Kreativität von Duo Gelland unter Beweis stellen. Diese Stücke zeigen die Fähigkeit des Duos, moderne und traditionelle Elemente zu verbinden und dabei eine einzigartige und fesselnde Klangwelt zu schaffen.
Duo Gelland besteht aus zwei talentierten Geigerinnen, die für ihre präzise Spielweise und ihre Fähigkeit, tiefgründige Emotionen durch ihre Musik zu vermitteln, bekannt sind. Ihre Zusammenarbeit und ihr musikalisches Verständnis sind auf diesem Album deutlich zu hören und machen es zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.
"Violin Duos, Vol. 6" ist ein Muss für alle Liebhaber von Kammermusik und Violinoduos. Es ist ein Album, das die Zuhörer in eine Welt voller Musikalität, Emotionen und kultureller Vielfalt entführt und sie mit seiner Schönheit und Tiefe verzaubert.